Fernsehen Fernsehen: «NDR Talk Show» wird bereits zum 500. Mal ausgestrahlt

Hamburg/dpa. - Maria Schell war schon da und beschwor die Liebe. Curd Jürgensfeierte mit Rainer Werner Fassbinder in seinen Geburtstag hinein.Klaus Kinski ging Alida Gundlach ans Leder, und Gilbert Bécaud setztesie auf den Flügel. Rudi Carrell flirtete mit Eartha Kitt, und Margotund Maria Hellwig schenkten selbst gemachten Eierlikör aus. Sie allesaßen bereits an dem runden Tisch der Freitagabendshow im Fernsehendes Norddeutschen Rundfunks (NDR). «Den runden Tisch hatten wir vonAnfang an, später wurde diese Idee von vielen anderen Sendungenkopiert», sagt Teichmann. «Das Einzige, was sich wirklich geänderthat, ist, dass aus dem Moderatoren-Trio ein Duo wurde.»
Den ersten Gastgebern Dagobert Lindlau, Wolf Schneider und HermannSchreiber, die am 9. Februar 1979 noch live aus der HamburgerMusikkneipe «Onkel Pö» sendeten, folgten später bekannte Gesichterwie Alida Gundlach, Margarethe Schreinemakers und Hubertus Meyer-Burckhardt. Inzwischen haben der 39-jährige Jörg Pilawa und die sechsJahre jüngere Julia Westlake in den Moderatorensesseln im NDR-StudioPlatz genommen. Rund 600 000 Menschen im Sendegebiet schalten imSchnitt ein.
Teichmann erinnert sich gern an Gäste wie Vanessa Redgrave,Anthony Quinn und Placido Domingo. Aber auch Skandale und Skandälchenhatte die «NDR Talk Show» zu bieten: So verließ Klaus Löwitsch beimAnblick seiner Ex-Freundin Barbara Valentin prompt das Studio, undAbtreibungsgegnerin Karin Struck schleuderte zornbebend ein Weinglasins Publikum. In Erinnerung sind auch Hans Scheibners Ausfälle gegendie Bundeswehr oder der Auftritt der Hamburger Kiez-Größe Karl-HeinzSchwensen («Neger-Kalle»). Als die Talkshow 1985 aus derFischauktionshalle sendete, drangen Hausbesetzer aus der nahenHafenstraße ein.
«Es gibt auch Gäste, die wir auf keinen Fall einladen würden, zumBeispiel Rechtsradikale», sagt Teichmann. Ansonsten will die Sendungeine «Mischung bunt wie das Leben» bieten. Dabei ist die Konkurrenzim Wettstreit um die Prominenten hart: Im Wechsel mit dem 14-tägigenFormat laufen auf dem Sendeplatz die Talkshows «3 nach 9» sowie«Herman & Tietjen». Zur Jubiläumssendung, die um eine halbe Stundeauf 150 Minuten verlängert wird, haben sich jedenfalls hochkarätigeGratulanten angekündigt, darunter Katja Flint, Hannelore Elsner undMichael «Bully» Herbig. Und Teichmann hat gleich doppelten Anlass zumFeiern: Um Mitternacht wird er 60 Jahre alt.