1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: MDR schießt Polizeiruf-Kommissare ab

Fernsehen Fernsehen: MDR schießt Polizeiruf-Kommissare ab

Von CHRISTIAN EGER 04.03.2012, 09:29
Die Schauspieler Jaecki Schwarz (li.) und Wolfgang Winkler als Hauptkommissare Schmücke und Schneider posieren in Halle bei Dreharbeiten zu einem Fernsehfilm der Krimi-Reihe «Polizeiruf 110». (FOTO: DAPD/ARCHIV)
Die Schauspieler Jaecki Schwarz (li.) und Wolfgang Winkler als Hauptkommissare Schmücke und Schneider posieren in Halle bei Dreharbeiten zu einem Fernsehfilm der Krimi-Reihe «Polizeiruf 110». (FOTO: DAPD/ARCHIV) AP

Halle (Saale)/MZ. - Licht ausfür das dienstälteste Ermittlerpärchender MDR-Krimiserie „Polizeiruf110“. Der Sender versetzt dieHauptkommissare Herbert Schmückeund Herbert Schneider in denTV-Ruhestand. Nach 16 Jahren gebenJaecki Schwarz und WolfgangWinkler ihre TV-Rollen auf, in denensie in Halle dem Verbrechenauf der Spur waren.

Eine einseitige Entscheidung desSenders. Trotzdem habe diese ihnnicht überrascht, sagte JaeckiSchwarz am Sonntag der MZ. Man habewohl nur den Wechsel in der Senderleitungabgewartet, meint der66-Jährige, der mit seinem 69-jährigenKollegen Wolfgang Winklermehrmals im Jahr vor der Kamerasteht. „Mir bleibt ja nichts anderesübrig, als die Entscheidung zu akzeptieren“,sagte Schwarz, der zuden populärsten ostdeutschenFilmschauspielern gehört („Ichwar neunzehn“, „Bürgschaft fürein Jahr“). „Ich könnte mich jetzt indie Ecke setzen und schmollen,aber das mache ich nicht.“

Sendersprecher Walter Kehr teiltemit, der MDR habe sich mit denbeiden Schauspielern Anfang Januarzusammengesetzt. Dabei sei ihnenmitgeteilt worden, dass imSommer ihr 50. und letzter Fall mitdem Titel „Tödliche Entscheidung“gedreht werden soll, dessen Ausstrahlungfür Frühjahr 2013 geplantist. Der Jubiläumskrimi seizugleich als Dank für die „langjährige,sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“zu verstehen. Kehr kündigtezugleich an, dass beide Schauspielerkünftig bei anderen Projektendes MDR eingebunden werden.

Auch Isabell Gerschke, die erstseit April 2010 als OberkommissarinNora Lindner an der Seite derbeiden agiert, muss gehen. Die 32-Jährige stehe ab April als Hauptdarstellerineiner neuen ARD-Vorabendserievor der Kamera, teilteder MDR mit. Dessen neue IntendantinCarola Wille hatte jüngstangekündigt, das Programm behutsamzu verändern. Es sei eineGratwanderung, neue und jüngereZuschauer zu gewinnen und ältereStammseher nicht zu verprellen.Das Durchschnittsalter der MDRZuschauerbeträgt Wille zufolge61 Jahre. Mehrere neue Formatesind bereits angelaufen. Im Zugedieser sanften Erneuerung scheinenauch Schwarz und Winkler gehenzu müssen. Ein Team, das beiden Zuschauern ankam - bis zu8,5 Millionen schalteten sonntagabendsein.

Wie es mit dem MDR-„Polizeiruf“weitergeht, ist wohl noch unklar.Dem Vernehmen nach soll ein neuesTeam weiter ermitteln. JaeckiSchwarz kann sich künftig auch eineArt Rotations-System für die„Polizeiruf“- Schauplätze in Sachsen-Anhalt vorstellen. „Mal drehtman in Halle, in Magdeburg oder inDessau. Oder man zieht ganz aufsLand“, sagt Jaecki Schwarz. „Aberohne uns.“