1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Die Blonde an der Seite von Diether Krebs

Fernsehen Fernsehen: Die Blonde an der Seite von Diether Krebs

Von Julia Romlewski 19.12.2008, 08:13
Die Schauspielerin und Sängerin Beatrice Richter (FOTO: DPA)
Die Schauspielerin und Sängerin Beatrice Richter (FOTO: DPA) Zentralbild

München/dpa. - Obwohl Beatrice Richter findet, dass die 60 andersals die 50 oder 70 eigentlich gar nicht zu ihr passt, wie sie derDeutschen Presse-Agentur dpa in München sagte. Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) stand sie in diesem Jahrals schrullige Schriftstellerin Rosa Poltermann auf der Bühne.

Die Liste ihrer Auftritte ist lang. Fast alles hat sie schongemacht: Kabarett, Komödien, Krimis, Jazz. Sie trat mit Rudi Carrellund Diether Krebs auf, an der Seite von Meister Eder und Pumuckl oderals einer der Grauen Herrn in einer Bühneninszenierung von «Momo».

Sie spielte unter anderem in der Filmkomödie «Drei gegenHollywood» (1982) mit und war als Anita in der ZDF-Serie«Schwarzwaldklinik» zu sehen. 1990 sang sie als Nonne Theresa imMusical «Himmel auf Erden» in Hamburg, nachdem sie sich 1982 - garnicht nonnenhaft - für den Playboy ausgezogen hatte.

Bekannt wurde die blonde, nur 1,66 große Münchnerin vor allem mitihren 184 Minirollen an der Seite von Diether Krebs in der ARD-Serie«Sketchup» Anfang der 80er Jahre. Da hatte sie bereits inHildebrandts Kabarett-Sendung «Scheibenwischer» auf sich aufmerksamgemacht und die Goldene Kamera für ihr komisches Talent in RudiCarrells «Tagesshow» eingeheimst.

«Ich freue mich immer, wenn ich eine Wiederholung von «Sketchup»sehe. Wir waren schon verdammt modern damals», sagte sie im dpa-Interview. Wenn es um Mundarten geht, hält sich das «ältere Mädchen»,wie sich Richter selbst nennt, für geradezu hochbegabt. »Ich kannauch italienische und französische Dialekte nachmachen. Das Talenthabe ich von meinem Vater».

1978 bekam sie mit Heinz Baumann eine Tochter (Judith Richter),die ebenfalls Schauspielerin ist und in Comedy-Sendungen auftritt.1985 heiratete sie einen amerikanischen Psychiater, die Ehe hieltaber nur neun Monate.

Eigentlich wollte die Tochter eines fernsehabgeneigtenBuchhändlers und einer Flötistin Eiskunstläuferin oder Ärztin werden.Doch dann entschied sie sich für den Beruf ihres Großvaters, der inWarschau Theater spielte und machte in München eineSchauspielausbildung. Bühnen-Engagements in Baden-Baden, Hamburg undMünchen folgten. 2009 will sie wieder mehr Zeit für ihr Hobby finden:Jazz-Musik.

Rudi Carrell und Beatrice Richter beim Spaghetti-Essen in einer Szene von Carrells «Tagesshow» (FOTO: DPA)
Rudi Carrell und Beatrice Richter beim Spaghetti-Essen in einer Szene von Carrells «Tagesshow» (FOTO: DPA)
dpa