1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Abschied vom toten Kollegen

Fernsehen Fernsehen: Abschied vom toten Kollegen

Von Torsten Landsberg 10.03.2011, 12:44
Maya Bothe als Alex Keller, Christian Berkel als Bruno Schumann, Suzan Anbeh als Lara Solovjev und Janek Rieke als Kommissar Winter in der Folge «Tod eines Begleiters» aus der ZDF-Krimiserie «Der Kriminalist». (Foto: ZDF/Julia von Vietinghoff)
Maya Bothe als Alex Keller, Christian Berkel als Bruno Schumann, Suzan Anbeh als Lara Solovjev und Janek Rieke als Kommissar Winter in der Folge «Tod eines Begleiters» aus der ZDF-Krimiserie «Der Kriminalist». (Foto: ZDF/Julia von Vietinghoff) dapd

Berlin/dapd. - Selten ist eine Filmszene so nah an der Wirklichkeit. Hauptkommissar Bruno Schumann (Christian Berkel) steht am Grab seines Kollegen Henry Weber (Frank Giering), der einenplötzlichen Herztod starb. Im Anschluss hält er im Polizeipräsidium eine knappe Ansprache. Nur kurz zuvor mussten Berkel und das Ensemble der ZDF-Serie «Der Kriminalist» den wirklichen Tod ihres Schauspielkollegen Giering betrauern. Die Episode «Tod eines Begleiters» verabschiedet am Freitag (20.15 Uhr) die Figur und ihrenDarsteller. Der Titel greift dabei sowohl den aktuellen Mordfall alsauch den Tod des Kollegen auf.

Giering starb im Juni vergangenen Jahres, über die genauenUrsachen wurden damals keine Angaben gemacht. «Sein Herz hataufgehört zu schlagen», antwortet Kommissar Schumann, als WebersNachfolger Max Winter (Janek Rieke) nach den Todesumständen fragt.Eine leise Reminiszenz an den verstorbenen Giering.

Vor der Kamera musste die Arbeit bald nach dem Tod desSchauspielers weitergehen, die Dreharbeiten für die neue Staffel derZDF-Serie liefen. Auch den Ermittlern bleibt wenig Zeit für ihreTrauer. Am Morgen nach der Beerdigung werden sie zum Fundort einermännlichen Leiche gerufen.

Zwtl: Würdevoller Abschied

Am Tatort mit dabei ist Winter, der von der KriminaldirektorinKessler (Barbara Philipp) ausgerechnet am Vortag unmittelbar nachder Trauerfeier vorgestellt wurde. «Ein 'Guten Morgen' müsste dochwenigstens drin sein», sagt er später zu seinem Chef. Winter istsensibel genug, die Situation zu erfassen.

Das Opfer, Christoph Täubner (Daniel Roth), arbeitete für denEscort-Service von Daniela Zorn (Feo Aladag) und wurdeausschließlich von drei Stammkundinnen gebucht. Ein sexuellesVerhältnis zum Mordopfer streiten die Frauen aber allesamt ab. Alsdie Ermittler herausfinden, dass Täubner noch ein Appartementunterhielt, lässt sich der neue Kommissar Winter dort von einemVermummten überrumpeln und niederschlagen.

Drehbuchautor Lorenz Lau Uhle und Regisseur Züli Aladag ist mitdem «Tod eines Begleiters» ein würdevoller Abschied von FrankGiering gelungen. Sie verzichten auf Rührseligkeit und stellen dar,wie das Leben weitergeht, ohne die Trauer um einen Verstorbenen zu schmälern.