1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Extra: Extra: Karel Gott hat kaum an «Biene Maja»-Song verdient

Extra Extra: Karel Gott hat kaum an «Biene Maja»-Song verdient

17.04.2012, 08:03
In der Hängematte liegend präsentiert der Sänger und Interpret des Maja-Songs, Karel Gott, die «Biene Maja» bei einem Fototermin, aufgenommen 2001. (FOTO: DPA)
In der Hängematte liegend präsentiert der Sänger und Interpret des Maja-Songs, Karel Gott, die «Biene Maja» bei einem Fototermin, aufgenommen 2001. (FOTO: DPA) Zentralbild

München/dpa. - Direkt daran verdient hat er aber kaum,wie er der Nachrichtenagentur dpa zum 100. Geburtstag der berühmtenBiene sagte. «Ich habe nicht daran gedacht, irgendeine Option in denVertrag aufnehmen zu lassen, weil ich nicht damit gerechnet habe,dass mir das Lied irgendeinen Erfolg bringen würde. Ich wurde füreine halbe Stunde Singen bezahlt.»

Vor mehr als 40 Jahren traf er zufällig in München auf seinenFreund, den Komponisten Karel Svoboda, der die «BieneMaja»-Titelmusik geschrieben hat. «Er hat mich gefragt: Was machst Duheute Nachmittag? Ich wollte eigentlich einen Kaffee trinken gehen»,erinnert sich Karel Gott. Stattdessen ging er mit ins Studio und nahmin einem Durchgang das Lied auf, das zu seinem größten Erfolg inDeutschland werden sollte. «Ich war tatsächlich in einer halbenStunde fertig.»

Dass ihm durch die fehlende Vertragsregelung viel Geld entgangenist, bereut der Sänger aber nicht. «Wenn eine Riesen-Halle mit mir"Biene Maja" singt - und das geht schon fast 40 Jahre so - dann istdas das beste Honorar. Das ist seit 1977, die ganzen Jahre, meinKulthit.» Er sei stolz und dankbar, dass man ihn heute in einemAtemzug mit dem «Nationalschatz Biene Maja» nenne. «Besser geht eswirklich nicht.»