Erfinder der House-Musik Erfinder der House-Musik: Star-DJ Frankie Knuckles gestorben

Es war im Jahr 1981, das erste Space Shuttle kehrte aus dem Orbit zurück, der erste DeLorean DMC-12 rollte in Irland von der Fertigungsstrecke und ahnte noch nichts von seiner Zukunft als Zeitmaschine – es war also das Jahr 1981, als der DJ Frankie Knuckles mit einem Freund durch Chicagos verarmte South Side gondelte und aus dem Autofenster ein Schild im Fenster eines Clubs erblickte.
„Wir spielen House Music“, verkündete das Schild. „Was ist House Music?“, fragte Knuckles seinen Freund. „Das ist das Zeug, dass du im Warehouse auflegst“, antwortete dieser. Da hatte das Kind einen Namen und bald schon kannte man Frankie Knuckles als den „Godfather of House“.
Die Rache der Disco-Musik
Doch für den DJ war der auf die euphorisierendsten Momente reduzierte Sound mit der Bassdrum auf jeder Viertelnote einfach nur die Rache der Disco-Musik, die Wiederauferstehung aus den Flammen der Platten, die in der „Disco Demolition Night“ in Chicago von wütenden weißen Rock-Fans verbrannt und in die Luft gejagt worden waren.
Am Montag ist Frankie Knuckles mit nur 59 Jahren gestorben, am Wochenende hat er noch aufgelegt. Es waren wohl die Spätfolgen einer Knochenmarksentzündung. Eine Verletzung nach einem Snowboarding-Unfall hatte 2008 zur Amputation des rechten Fußes geführt.
Sound der Emanzipation
Aber die Musik, die Knuckles liebte und die er mit auf die Welt brachte, lebt. „Wie die Legende des Phoenix“, um mit den House-Fans Daft Punk zu sprechen. Nile Rodgers, der mit „Get Lucky“ sein großes Comeback feierte, hatte die „Demolition Night“ mit den Buchverbrennungen der Nazis verglichen. Disco war die Musik der schwulen, schwarzen und Latino-Minderheiten und das, was Rock-Fans als hirnlosen Hedonismus denunzierten, war der Sound ihrer Emanzipation.
Seit 2004 feiert Chicago am 25. August den Frankie-Knuckles-Tag, der damalige Senator Barack Obama hat ihn mit durchgesetzt, eine seiner besseren Entscheidungen. Das strenge Gesetz der Bass-drum, wie es Knuckles entworfen hat, verheißt immer noch eine bessere Zukunft, ein Leben in höherer Umlaufbahn, kurz: die Freiheit.