1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ein Leben für Lyonel Feininger

150. Geburtstag Ein Leben für Lyonel Feininger

Vor 150 Jahren wurde Lyonel Feininger geboren. Das Werk des weltberühmten Malers kennt kaum jemand so gut wie die Naumburgerin Renate Böttcher. Ein Treffen an einem Lieblingsmotiv des Künstlers.

Von Julius Lukas 09.08.2021, 09:00
Lichtskulptur: Bei Nebel fotografiert, wirkt die Kirche in Gelmeroda wie  ein Gemälde Feiningers. Die Beleuchtung wurde  1999 installiert.
Lichtskulptur: Bei Nebel fotografiert, wirkt die Kirche in Gelmeroda wie ein Gemälde Feiningers. Die Beleuchtung wurde 1999 installiert. Foto: Peter Mittmann

Die Zeichnung mit dem Schiefergiebel hatte Renate Böttcher schon lange beschäftigt. Wo nur befindet sich das markante Haus, das Lyonel Feininger einst in einem der Dörfer rund um Weimar zeichnete? Dort, im ländlichen Thüringen, war der weltberühmte Maler und Bauhaus-Meister viele Jahre unterwegs gewesen. Meist erkundete er die kleinen Orte mit dem Rad. „Er setzte sich auf Plätze und vor Kirchen und zeichnete“, sagt Renate Böttcher. Auch dieses Schiefergiebel-Haus brachte Feininger auf Papier. Nur wo?