Dresden Dresden: Legendäres Rundkino erwacht Ende März zu neuem Leben
Dresden/dpa. - Das Erdgeschoss werde voraussichtlich noch bis zum Herbst umgebaut. Im Kinosaal imersten Stock warten bereits 900 Sessel auf Zuschauer. Der Komplex mitdem Namen «Cinemagnum» bietet mit 235 Quadratmetern die größteLeinwand im Freistaat. «Das Kino ist nicht nur als Kino, sondernauch als Veranstaltungsort etwas ganz Besonderes», sagte der Besitzerder Immobilie, der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl.
Das Rundkino wurde 1972 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet. 1990übernahm es die Universum Film AG (UFA), die es im August 1992 nachzwei Jahren Umbau erneut eröffnete. Das Haus war sowohl renoviert alsauch um Säle im Untergeschoss erweitert worden. Mit 1018 Plätzenkonnte der Große Saal auch für Veranstaltungen, Versammlungen oderKonzerte genutzt werden. Im August 2002 gehörte das Gebäude zu denvom Hochwasser beschädigten Immobilien im Stadtzentrum. Es wurde bisauf das darin untergebrachte Puppentheater geschlossen, die UFA zogsich zurück.
Ende diesen Monats wird das Kino von der Fantasia Film sowie demneuen Besitzer, der Tetris Grundbesitz GmbH und Co. Kg ausReichenschwand (Bayern) übernommen. Dabei ist Tetris für baulicheMaßnahmen und Renovierung, Fantasia Film für die Technik im Kinozuständig. Künftig sollen neben Filmvorführungen auch wiederVeranstaltungen stattfinden. Der Rundbau hat eine Höhe von 20 Meternund einen Durchmesser von 50 Metern. Das Dach wird durch eineSeilkonstruktion gehalten. Das Gebäude steht seit 2003 unterDenkmalschutz.