1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Dieter Thomas Kuhn bleibt den 70er Jahren treu

Dieter Thomas Kuhn bleibt den 70er Jahren treu

01.02.2008, 10:12

Dresden/Cloppenburg/dpa. - Für Schlagersänger Dieter Thomas Kuhn bleiben die 70er Jahre paradiesisch. Er liebe an dieser Zeit einfach alles, die Klamotten, die Frisuren, das Lebensgefühl, bekannte der Künstler im Gespräch mit der dpa.

«In den 70ern erfasste das ganze Land eine Aufbruchstimmung, eine heute nicht mehr gekannte Lebenslust. Das ist uns abhandengekommen.» Kuhn, der als «singende Föhnwelle» Kultstatus genießt, gilt als Vertreter des Schlager-Revivals. Dabei setzt er vor allem auf Cover-Versionen deutscher Ohrwürmer.

Der 43 Jahre alte Sänger hat die von ihm verehrte Epoche als Teenager erlebt. «Allein schon das Ausleben der Sexualität: Darum beneide ich wirklich die Menschen in den 70er Jahren. Die Angst vor Aids hat das abrupt beendet und lähmt uns seither beim Ausleben der Sexualität - zu Recht natürlich», sagte der Musiker. Es sei aber unendlich schade, dass heute «alle vor allem Angst haben und viel zu wenig leben». «Die Lebenslust kommt viel zu kurz. Vielleicht ist das auch ein Geheimnis unseres Erfolges - pralle Lebenslust.»

Musikalisch will Kuhn den Siebzigern treubleiben: «Die Schlager dieser Zeit sind mein Ding und bieten einen unerschöpflichen Fundus an 'Perlen'.» Er habe aber immer schon Projekte nebenher gemacht und werde das auch weiterhin tun. «Ich 'klebe' nicht an der Figur Dieter Thomas Kuhn, sondern mache einfach gerne Musik.» Das sollen die Fans auf der an diesem Samstag (2. Februar) beginnenden Tour spüren. Nach dem Auftakt im niedersächsischen Cloppenburg will Kuhn seine Lieder und sein Brusthaar-Toupet unter anderem in Bremen (3.2.), Kiel (5.2.), Dresden (6.2) und Berlin (8.2.) präsentieren.

Gespräch: Jörg Schurig, dpa