1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «Die Schwarzwaldklinik»: «Die Schwarzwaldklinik»: Wussows Filmsöhne drängen an den OP-Tisch

«Die Schwarzwaldklinik» «Die Schwarzwaldklinik»: Wussows Filmsöhne drängen an den OP-Tisch

Von Jürgen Ruf 30.11.2005, 15:07
Der Schauspieler Klausjürgen Wussow (M.) alias Doktor Brinkmann posiert mit seinen Filmsöhnen Sascha Hehn (l.) und Alexander Wussow (r.) vor der Filmkulisse «Hüsli» in Grafenhausen-Rothaus im Kreis Waldshut. (Foto: dpa)
Der Schauspieler Klausjürgen Wussow (M.) alias Doktor Brinkmann posiert mit seinen Filmsöhnen Sascha Hehn (l.) und Alexander Wussow (r.) vor der Filmkulisse «Hüsli» in Grafenhausen-Rothaus im Kreis Waldshut. (Foto: dpa) dpa

Glottertal/dpa. - Im Mittelpunkt werden jedoch nicht aus derSerie bekannten Schauspieler aus den 80er und 90er Jahren stehen. Inder 100-Minuten-Folge «Neue Zeiten» drängt die neue Generation an denOperationstisch.

«Wir richten den Blick nach vorn», sagt Produzent WolfgangRademann. «Eine Nostalgienummer wäre peinlich.» Die neue Folge seieine «Mischung aus Alt und Jung». Um die Zukunft des Formats zusichern, werde die neue Generation in der ersten Reihe stehen.

Dennoch: Es wird auch wieder Klausjürgen Wussow mitspielen. Der76-Jährige wird erneut die Rolle des ehemaligen Chefarztes ProfessorBrinkmann übernahmen. «Solange Klausjürgen Wussow fit ist, hat er beimir eine Rolle auf Lebenszeit», sagt der 70 Jahre alte Rademann.

Im Gegensatz zu der im Februar ausgestrahlten Jubiläumsfolge zum20-jährigen Bestehen der Serie wird Wussows Rolle aber kleinerausfallen. Auch wird er ohne Filmpartnerin auskommen müssen. GabyDohm (61) hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, für weitereFolgen der Klinikserie nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Die Hauptrollen werden, wie bereits in der Jubiläumsfolge, WussowsSohn Alexander Sascha (40) sowie dessen TV-Ehefrau Eva Habermann (29)übernehmen. Der Wussow-Sprössling spielt den Filmsohn BenjaminBrinkmann, der wie früher sein Vater als Arzt an der«Schwarzwaldklinik» arbeitet.

«Sascha Hehn wird Bindeglied zwischen den beiden Generationensein», sagt Rademann. Der 50-Jährige soll daher befördert werden. AlsNachfolger seines Filmvaters soll er Chefarzt der «Schwarzwaldklinik»werden. Doch in seiner neuen Rolle muss er sich schnell behaupten unddie finanziell schwächelnde Klinik davor bewahren, zu einemexklusiven Seniorenheim umgebaut zu werden.

Fehlen werden in der neuen Episode auch Schauspieler, dir für dieJubiläumsfolge noch vor der Kamera standen. Die als Haushälterinbekannt gewordene Evelyn Hamann (63) und Wussows Tochter Barbara (44)spielen nicht mehr mit. Nicht verzichten muss das ZDF auf Eva-MariaBauer. Die 82-Jährige, die sich als Oberschwester Hildegard einenNamen machte, wird ebenso wie Jochen Schroeder (51) - alias PflegerMischa - dabei sein.

Rademann hatte bereits im Mai angekündigt, es werde künftig jedesJahr eine neue Folge der «Schwarzwaldklinik» geben. Die Spezialfolgezum 20-jährigen Jubiläum der Serie im Februar hatte sich alsQuotenhit erwiesen. Ursprünglich sollte die 100-minütige Folge mitvielen Stars von damals, die von 14 Millionen Zuschauern verfolgtwurde, ein einmaliges Ereignis bleiben.

Die «Schwarzwaldklinik» gilt als die populärste und erfolgreichstedeutsche Fernsehunterhaltungsserie und hat weltweit MillionenMenschen in ihren Bann gezogen. Die Dreharbeiten begannen 1984, imOktober 1985 ging die erste Folge auf Sendung. Insgesamt wurden 73Folgen gedreht. Bis zu 28 Millionen Menschen saßen in den 80er und90er Jahren allein in Deutschland vor den TV-Geräten.

International wurde die Serie in insgesamt 42 Länder verkauft undgehört damit neben «Derrick» zu den Bestsellern des ZDF im Ausland.An den Drehorten im Schwarzwald hatte die Krankenhaus-Serie einenTouristenboom ausgelöst.