1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «Die perfekte Minute»: «Die perfekte Minute»: Kandidaten geben alles

«Die perfekte Minute» «Die perfekte Minute»: Kandidaten geben alles

Von ANDREAS MONTAG 24.02.2011, 18:52

KÖLN/Halle (Saale)/MZ. - Ulla Kock am Brink ist zurück. Nach Jahren, in denen sie so gut wie gar nicht auf dem Bildschirm präsent gewesen ist, moderiert sie wieder eine große Abendshow. "Die perfekte Minute" im Programm von Sat.1 ist im vergangenen Jahr erfolgreich angelaufen, ab Freitag gibt es neue Folgen.

Die Pause habe sie nicht gestört, sagt Ulla Kock am Brink. Ein bisschen traurig sei sie wohl gewesen, ab und zu. Aber sie wollte auch Zeit für sich haben, um sich zu "erholen von den belastenden Ereignissen". Damit beschreibt sie die Reaktionen auf ihre Beziehung mit dem Fernsehproduzenten Theo Baltz, der mit Sabine Christiansen verheiratet war, sich von ihr trennte und Ulla Kock am Brinks Mann wurde - bis auch diese, 2003 geschlossene Ehe dann vor einem Jahr scheiterte.

Dass es Wirbel wegen der Verbindung mit ihrem "Jetzt-nicht-mehr-Mann" geben würde, hätte sie das nicht einkalkulieren müssen? Schon, sagt die 49-Jährige, aber es war dann eben doch "eine ziemlich heftige Geschichte". Also hat sie sich eine Auszeit genommen und lieber hinter den Kulissen gearbeitet, als Redaktionsleiterin in der Firma von Theo Baltz. Der Job hat ihr Spaß gemacht, die Sehnsucht nach der Kamera sei verkraftbar gewesen. "Ich gehöre zu den sehr bodenständigen, realistischen Menschen. Das liegt vielleicht an meiner Herkunft aus dem Ruhrgebiet. Dort sind die alle so." Den großen Auftritt, sagt sie, habe sie erst vermisst, als er sich wieder ankündigte. Sat.1 hatte eine Moderatorin für "Die perfekte Minute" gesucht. Als man sie fragte, hat sie gern zugesagt. "Ich liebe diese Show", sagt Ulla Kock am Brink, für den Moment ist alle bodenständige Zurückhaltung vergessen. Die Idee für die Show, die auch in den USA und einigen europäischen Ländern läuft, stammt von zwei Schweden, für die Entwicklung der Spiele sind bei Sat.1 Klaus Ziegler und Julian Schwenen zuständig.

Kein Job wie im Büro, wenn man sich Hunderte verrückte Einfälle kommen lassen muss, die dann von den Kandidaten in jeweils 60 Sekunden umgesetzt werden sollen. Schwierig darf es gern sein, damit die Spannung hält. Aber man muss es mit Konzentration (und nach gehörigem Üben vor der Sendung) auch schaffen können. Und zu Hause nachspielen, wenn man denn will. Das geht durchaus auf: Mit den Spielen, die ihren Erfindern "Augenränder bis zu den Knien" eingetragen haben, wie Ulla Kock am Brink sagt, dürften sich mühelos einige Kindergeburtstage überstehen lassen. In der Hauptsache geht es natürlich darum, das Fernsehpublikum zu unterhalten. Das dürfte gelingen, jedenfalls nach dem aufgezeichneten Promi-Spezial zu urteilen, das es zum Auftakt der neuen Staffel zu sehen gibt.

Dabei treten der Comedian Markus Maria Profitlich und der Gewichtheber Matthias Steiner, die Sängerin Jeanette Biedermann und der Musikmanager Thomas Stein sowie die Show-Profis Sonya Kraus und Elton in die Arena - und spielen natürlich nur um die Ehre, Gewinne werden gespendet für gute Zwecke. Wie es ausgeht, darf natürlich nicht verraten werden.

Dass es Spaß macht, schon. Ulla Kock am Brink sagt, sie habe sich gesorgt, ob sie die gestressten Promis denn dazu bekommen würde, ordentlich zu üben: "Ihr lasst mich nicht hängen!", habe sie die Kollegen ultimativ wissen lassen. Und sie haben sich wirklich angestrengt. Vom Ergebnis kann sich nun jeder selbst ein Bild machen.

Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr im Programm von Sat.1.