1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Cristin Claas: Cristin Claas: Ermutigung zum Ausbruch aus dem Streichelzoo

Cristin Claas Cristin Claas: Ermutigung zum Ausbruch aus dem Streichelzoo

Von ANDREAS HILLGER 04.01.2011, 18:05
Cristin Claas und Gitarrist Stephan Bormann beim Kurt-Weill-Fest in Dessau 2009. Claas wird auch bei «Women in Jazz» in Halle singen. (FOTO: LUTZ SEBASTIAN)
Cristin Claas und Gitarrist Stephan Bormann beim Kurt-Weill-Fest in Dessau 2009. Claas wird auch bei «Women in Jazz» in Halle singen. (FOTO: LUTZ SEBASTIAN) (C)Lutz Sebastian

Halle (Saale)/MZ. - Das vergangene Jahr darf im Leben des Werner Karma gewiss zu den glücklichen gezählt werden - nicht nur, weil er mit seiner "Herzenskapelle" Silly und deren neuer Frontfrau Anna Loos eine schier unglaubliche Auferstehung feierte. Im Katalog des Dichters, der sich zuletzt vor allem wie eine ostalgische Backlist las, tauchte zudem eine junge Sängerin auf, deren biografische Wurzeln in Bernburg und Dessau liegen.

Wenn Cristin Claas auf ihrer CD "In Zeiten wie diesen" nun auch Karma-Texte singt, so ist dies einerseits folgerichtig - und andererseits ein großes Glück. Denn der Weg zum deutschen Repertoire hatte sich bereits auf ihren letzten Alben angedeutet, so konsequent wie jetzt aber hat sie ihn mit ihrem Pianisten Christoph Reuter und ihrem Gitarristen Stephan Bormann noch nie beschritten. Dass sie darin durch die Verse Karmas bestärkt wurde, ist unüberhörbar.

Für Kenner des Karma-Tons dürfte es ein Leichtes sein, die Lieder aus seiner Feder auch ohne Booklet zu identifizieren. Zugleich aber werden sie staunen, wie sich die lakonisch genauen und poetisch überraschenden Bilder in der Kehle von Cristin Claas verwandeln - etwa die Beschreibung einer ungewollten Berührung mit den Zeilen "Ich hätt gern was mit dir / Nur leider bin ich nicht hier / Ich bin die Frau neben mir". Cristin Claas ist reifer und zugleich fragiler geworden. Ihre glockenhelle Stimme kann noch immer nach euphorischer Jugend klingen, aber auch in dunklere Tiefen vordringen. Das Glück weiß jetzt von der Gefahr durch die Enttäuschung, ist darum jedoch nicht kleiner. Und dass sich ihre Begleiter meist einen trockenen und klaren Ton verordnen, bekommt den Liedern gut.

So läutet "In Zeiten wie diesen", die neben fünf Karma-Songs auch ein halbes Dutzend anderer Nummern sowie das wunderschöne Instrumental "Sonnenaufgang" enthält, fraglos eine neue Etappe in der Karriere dieses zwischen Jazz und Kammerpop siedelnden Trios ein. Mit improvisierten Vokalisen und mit ihrer Phantasiesprache in "Docededan" ist Cristin Claas noch immer ganz bei sich und ihren Fans. Dass sie aber auch andere, härtere Töne kennt, zeigt "Streichelzoo": "Ich trete mal 'n Stück zurück / 'ne Nasenlänge zurück vom Glück / Du bietest mir 'ne Box an / In deinem Streichelzoo". Das ist eindeutig Werner Karma - und unverkennbar Cristin Claas.

Cristin Claas spielt am 12. Februar im Theater Bernburg und am 13. Februar bei "Women in Jazz" in Halle.

Die CD kann im Internet bestellt werden.