1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Christoph Schlingensief: Christoph Schlingensief: Familie, Freunde und Weggefährten nehmen Abschied

Christoph Schlingensief Christoph Schlingensief: Familie, Freunde und Weggefährten nehmen Abschied

30.08.2010, 12:26
In der Herz-Jesu-Kirche in Oberhausen nahmen die Familie, Freunde und Weggefährten in einer Trauerfeier Abschied von dem Regisseur Christoph Schlingensief. (FOTO: DPA)
In der Herz-Jesu-Kirche in Oberhausen nahmen die Familie, Freunde und Weggefährten in einer Trauerfeier Abschied von dem Regisseur Christoph Schlingensief. (FOTO: DPA) dpa

Oberhausen/dpa. - Schlingensief war in der Kirchegetauft worden. An dem katholischen Seelenamt nahm auch Alt-Bundespräsident Horst Köhler teil, der in seiner Amtszeit das Afrika-Engagement Schlingensiefs unterstützt hat. Schlingensief hatte denBau eines «Operndorfes» in Burkina Faso begonnen, das von demArchitekten Francis Kéré entworfen wurde, der ebenfalls an derTrauerfeier teilnahm.

Zu den weiteren Trauergästen gehörten die Leiterin der BayreutherFestspiele, Eva Wagner-Pasquier, die Regisseure Leander Haußmann,Jürgen Flimm, Ulrich Khuon, Alexander Kluge und Frank Castorf, derSchlingensief in den 90er Jahren an die Berliner Volksbühne geholthatte; ferner die Autorin Helene Hegemann sowie die SchauspielerMartin Wuttke und Sepp Bierbichler. Am Sarg lag auch ein Kranz desRegierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit.

Schlingensief war in der Oberhausener Kirche am Altmarkt zwölfJahre lang Messdiener. Vor zwei Jahren hatte er den Innenraum dieserKirche bei der Ruhrtriennale für seine Inszenierung «Die Kirche derAngst vor dem Fremden in mir» nachbauen lassen. Die BeisetzungSchlingensiefs soll in Berlin im engsten Familienkreis zu einemspäteren Zeitpunkt stattfinden. Außerdem ist auch ein «Theaterfest»als öffentliche Abschiedsfeier geplant.