Casting-Band Casting-Band: Monrose mit ihren Hit «Even Heaven Cries»

Hamburg/dpa. - Mit dem Siegbei der ProSieben-Castingshow «Popstars», aus deren erster Staffeldie No Angels als Band hervorgegangen waren, haben sie sich eineriesige Fan-Gemeinde erobert. Ihre Debüt-Single «Shame» schnellte vonNull auf Platz Eins der Charts. Wo immer die Girlband derzeitauftaucht, warten Fans, Fotografen und Kamerateams. Die Sängerinnengenießen es: «Wir hätten nie gedacht, dass es so abwechslungsreichwird», sagt Bahar und schwärmt: «Wir leben unseren Traum.»
KARRIERE: Mehr als 5000 Kandidatinnen wollten die neuen «Popstars»werden, für Senna, Bahar und Mandy ging der große Traum nach sechsMonaten harter Arbeit in Erfüllung. Von ihrer Abstammung her könntendie drei Sängerinnen unterschiedlicher kaum sein: Mandy istHalbitalienerin, Bahar türkischstämmig und Senna Marokkanerin.Gemeinsam ist ihnen die Liebe zur Musik, die sie schon sehr frühentdeckt haben. Mandy siegte bereits als Elfjährige beim «KiddyContest», Bahar spielte in verschiedenen Bands. Senna, die Ältestedes Trios, hielt sich als Kellnerin über Wasser und träumte von derMusiker-Karriere. Mit der Geburtsstunde von Monrose hat sich derAlltag für die Mädchen über Nacht verändert. «Durch Monrose habe ichein komplett neues Leben geschenkt bekommen», sagt Senna.
GRAND PRIX: Mit «Even Heaven Cries» setzen Monrose auf eineBallade. «Wir werden unser gesamtes gesangliches Potenzial in dieWaagschale schmeißen», kündigt Mandy an. Die Teilnahme amVorentscheid sehen alle Bandmitglieder als Herausforderung, gebensich aber sehr selbstbewusst. «Wir treten an, um zu gewinnen, ganzklar - wir sind Deutschland», sagt Senna. Mitstreiterin Baharbezeichnet sich selbst als «absoluten Grand-Prix-Freak». «Wenn wirDeutschland in Helsinki vertreten dürften, wäre das eine Riesenehrefür uns», sagt sie. «So etwas hätte ich mir nie erträumt.» Lob zolltBahar auch ihren Konkurrenten Cicero und Kunze - «zwei sehr liebeHerren». «Jeder von uns hätte den Sieg verdient und würde Deutschlandim Finale gut vertreten», ist sie überzeugt.
PLÄNE: Derzeit sind Monrose in ganz Deutschland unterwegs, auch inÖsterreich und der Schweiz waren sie schon eingeladen. In Polenwerden sie demnächst zu Gast sein. Die «wenigen Nachteile», dietägliche Auftritte, Fotosessions und Interviews mit sich bringen,nehmen die Sängerinnen in Kauf. «Natürlich ist das Privatlebeneingeschränkter und wir zicken uns manchmal an», berichtet Bahar,«aber wir haben schon viel erreicht.» «Allerdings noch längst nichtalles», ergänzt sie. «Sollten wir in Helsinki dabei sein, wollen wirden Pokal nach Deutschland holen.» Noch vor dem Eurovisions-Finalestartet Ende April die Monrose-Tour durch 20 Städte. Dann will dasTrio live sein Können unter Beweis stellen. «Ich möchte, dass wir mitden Vorurteilen über Castingbands endlich aufräumen», hofft Mandy.