«Bücherhotel» in Mecklenburg «Bücherhotel» in Mecklenburg: Lesen und tauschen

Groß Breesen/dpa. - Der Ort Groß Breesen hat eine Bibliothek,die andere gern besitzen würden: Im sanierten Gutshaus der 80-Seelen-Gemeinde bei Güstrow können Hotelgäste nach Herzenslust untermehr als 70 000 Büchern auswählen. Außerdem darf getauscht werden.Zwei Bücher mitbringen, eins mitnehmen, oder zwei Wagenladungengegen eine. «Da, wo es nicht mehr weitergeht, noch 200 Meter - dannfinden Sie uns», erklärt Kornelia Weiß, Chefin des Bücherhotels, denWeg.
Das Haus liegt versteckt im tiefsten Mecklenburg direkt amFernradweg Berlin-Kopenhagen. Das Groß Breesener Gutshaus, dasfrüher Wohnungen hatte, wurde erst vor zwei Jahren zu neuem Lebenerweckt - als einmaliges Hotel für Bücherfreunde und Leseratten.Kornelia Weiß, bis zur Wende Lehrerin für Deutsch und Russisch,hatte schon immer ein Faible für Gedrucktes wie auch für Fremdes,Exotisches, Spannendes.
Kurz nach der Grenzöffnung folgte sie ihrer «inneren Stimme» indie Ferne: Zuerst machte sie sich gemeinsam mit einem Freund undeinem Reisebus selbstständig, dann kam «Conny´s Reisebüro» inGüstrow dazu, das inzwischen mit drei Filialen und zwölfMitarbeitern die finanzielle Basis für den Ausbau des Gutshotelsbildete. Sechs Jahre lang sanierte die Familie das fast 170 Jahrealte Gebäude. Im Gutshaus und zwei neuen Appartementgebäudenentstanden ein Restaurant und 30 Fremdenzimmer mit südländischemFlair, liebevoll eingerichtet mit Möbeln und Terrakotten ausSpanien.
«Markenzeichen» sind die vielen Bände - genau wie in den«Bücherdörfern», die es beispielsweise in Großbritannien, Holland,Norwegen, Finnland und Frankreich gibt. Als Deutschlands erster Ortmit vielen Buchläden, Antiquariaten und Veranstaltungen rund um dasgedruckte Wort gilt Mühlbeck-Friedersdorf in Sachsen-Anhalt mit 14Buchläden. Ein anderes «Bücherdorf» ist Wünsdorf bei Berlin, daseine Viertelmillion Bände in 20 Antiquariaten zählt. Im Aufbaubefindet sich ein Vorhaben in Gingst auf der Insel Rügen.
Die Bücherdörfer setzen jedoch alle auf den Verkauf, dasBücherhotel Groß Breesen aufs Tauschen im Verhältnis zwei zu eins.So hat Kornelia Weiß ihre anfangs 5000 Bände auf mittlerweilemindestens 70 000 aufgestockt, genau kennt sie weder deren Anzahlnoch sämtliche Titel. Unsortiert in allen Räumen und Fluren desGutshotels sind sie zu finden - sicher ein Albtraum fürBibliothekare, aber ein wahres Eldorado für jeden Bücherwurm.