1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Brandenburg: Brandenburg: Ausstellungen zur Schlacht bei Kunersdorf 1759

Brandenburg Brandenburg: Ausstellungen zur Schlacht bei Kunersdorf 1759

10.07.2009, 14:23

Frankfurt (Oder)/dpa. - Mit zwei Ausstellungen, die am Freitagabendin Frankfurt (Oder) eröffnet werden sollten, wird an die Schlacht vom12. August 1759 erinnert.

Die Ausstellung «Mirakel des Hauses Brandenburg» im MuseumViadrina befasst sich mit dem Kriegsgeschehen, den Auswirkungen aufStadt und Land sowie Erinnerungen an die Schlacht, wie es in einerMitteilung hieß. Während des 3. Schlesischen Krieges (1756-1763)kämpften Preußen und Österreich mit ihren jeweiligen Verbündeten umSchlesien und die Vormachtstellung im Reich.

Während eine Tabakdose dem preußischen König Friedrich II. dasLeben rettete - eine Kugel prallte daran ab -, verloren mehr als35 000 Soldaten auf beiden Seiten ihr Leben, wurden verwundet odergefangen genommen. Einer von ihnen war Ewald von Kleist (1715-1759),der zu den bedeutenden Dichtern der Aufklärung zählte. Der entfernteVerwandte des Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) wurde in derSchlacht verwundet und nach Frankfurt (Oder) gebracht, wo er starb.Ihm ist die Ausstellung «Mein Herz ist wund, doch darf ich's nichtzeigen...» im Frankfurter Kleist-Museum gewidmet.

Die Ausstellung im Museum Viadrina ist bis 1. November geöffnet,die Schau im Kleist-Museum bis 11. Oktober.