Biografie Biografie: Nena will einfach von sich erzählen

Hamburg/dpa. - Seit 23 Jahren steht Nena als Musikerin imRampenlicht - sie verkaufte ihre Platten millionenfach, verdingtesich als Schauspielerin, Kinderbuchautorin und Fernsehmoderatorin.Und seit einem Comeback vor drei Jahren gehört sie endgültig zurersten Garde im deutschen Musikgeschäft. Genügend Stoff für dieSängerin, um ihre Biografie zu schreiben. Gemäß dem Titel «Willst dumit mir gehn» bietet Nena alias Gabriele Susanne Kerner an, sielesend zu wichtigen Stationen ihres Lebens zu begleiten. Pünktlichzur Frankfurter Buchmesse, die am Dienstag eröffnet wird, ist dasWerk jetzt in die Buchläden gekommen.
Im Gegensatz zu den vielen Prominenten-Biografien der vergangenenJahre wartet Nena nicht mit halbseidenen Anekdoten über andereBerühmtheiten auf - von einer humorvollen Beschreibung ihrerhinreichend in der Boulevardpresse geschilderten Affäre mit UdoLindenberg einmal abgesehen. Die schmutzige Abrechnung mit derKlatschspalten-Welt sei nicht ihre Sache: «Wer Gossip-Geschichtenerwartet: Ich habe so etwas nicht zu bieten», sagt die 45-jährigeMusikerin bestimmt. Ihr sei es auf den 309 Seiten darum gegangen,über sich zu schreiben, nicht über andere.
Der Leser erfährt so etwas über die Lebens- und Gedankenwelt einerFrau, die mehrfach Höhenflüge und Abstürze verkraften musste - imBeruf wie im Privatleben. Die trotz des Todes ihres Erstgeborenen,den Nena aufwühlend beschreibt, genügend Zuversicht behielt, um eineFamilie mit vier Kindern zu gründen. «Ich wollte einfach was von mirerzählen, weil ich es ganz wichtig finde, dass wir Menschen unserepersönlichen Informationen miteinander teilen. Weil jeder seineeigene Geschichte hat», sagt sie. Ihre Erlebnisse sollen dabeidurchaus als Handreichung für andere dienen können. Zum Beispiel,«dass man mit Kindern auch anders umgehen kann, als es üblich ist».
Diesem Anliegen entsprechend sind Nenas Kinder die heimlichenHauptdarsteller des Buches. Zur sensibel-launigen Beschreibung ihresAufstiegs von der Goldschmiedin zum Superstar gesellen sich in demWerk tiefe Einblicke in das gegenwärtige Familienleben der Sängerin.In unnachahmlich direkter Sprache schildert Nena, wie es in wichtigenLebensphasen um ihre Gefühle im Inneren stand, die Außenperspektiveliefert ihre Co-Autorin Claudia Thesenfitz. Die Journalistin hat Nenain den vergangenen drei Jahren begleitet und beschreibt vollerHochachtung, wie die Sängerin wochenlange Plattenaufnahmen undTourneen mit den Bedürfnissen ihrer Familie unter einen Hut bringt.
«Nena hat nicht nur von ihrem Leben selber geschrieben sondernsich auch von mir beschreiben lassen», sagt Thesenfitz, die das ersteMal eine Biografie verfasst hat. Im Wechsel schildern beide ihreErfahrungen, Nenas Erinnerungen sind orange, die Beobachtungen vonThesenfitz lila. Und so erzählt das Buch auch von einer Begegnungzweier unterschiedlicher Frauen: «Wir sind durch so viele Gefühledurchgerauscht, wir haben uns auch selbst therapiert mit dem Buch.Uns genervt, uns geliebt, kennen gelernt», sagt Nena.
Mit chronologischer Stringenz kann und soll die Biografie nichtdienen. «Man kann es (überall) aufschlagen und lesen», sagt Nena, dieselber lieber fünf Bücher parallell lese als nur eines zur Zeit. Siehabe die Geschichten immer dann aufgeschrieben, wenn sie ihr in denSinn gekommen seien. «Ganz am Anfang haben wir Listen gemacht, welchewir Themen wir wollten. Und irgendwann ist es einfach alles passiertund das waren die schönsten Momente», sagt Nena zum eigentümlichenAufbau des Buches. Einen geordneten Überblick verschafft dagegen einoriginelles Nena-Lexikon am Ende des Buches, in dem die Sängerinstichwortartig ihre Welt erklärt.
Nena und Claudia Thesenfitz: Willst Du mit mir gehn; Lübbe Verlag; 309 S., 16,90 Euro; ISBN 3-7857-2135-8