Bibel-Lexikon Bibel-Lexikon: E wie Elias
Halle/MZ. - Umsonst "hinken" die Baalspriester um ihren Altar. "Er hört euch nicht", lästert Elias bei Mendelssohn, der die Szene großartig auskomponiert hat. Gott jedoch lässt Feuer vom Himmel fallen auf den Altar des Elias. Dieser geht mit Ahab, dem König Israels, auf die Spitze des Berges und betet, bis endlich Regen fällt. Doch der Prophet hat es schwer: Ahabs ungläubige Frau Isebel vertreibt ihn in die Wüste. Vor den Augen seines Jüngers Elisa fährt Elias schließlich auf einem Feurwagen gen Himmel.
In Bildern sind seine Attribute zwei Raben, die ihm in der Dürre Brot bringen. Im Neuen Testament wird die Verbindung zu Elias auch durch Jesus hergestellt, dem der Prophet in einer Vision erscheint. Juden lassen bei der Beschneidung eines Jungen stets einen Ehrenplatz für Elias frei.