Berlin Berlin: DDR-Kinderserie «Spuk unterm Riesenrad» wird Theaterstück

Berlin/dpa. - Die Bühne ist direkt unter dem rostigen Riesenrad des ehemaligen Vergnügungsparks aufgebaut. Bis zum 29. Juli gibt es über 20 Vorstellungen der Geschichte um Riese, Hexe und Rumpelstilzchen.
Der Rummelplatz im Plänterwald war einst - am 4. Oktober 1969 - als „VEB Kulturpark Berlin“ eröffnet worden. Er galt als Prestigeobjekt der DDR-Regierung. Nach dem Mauerfall übernahm eine Schaustellerfamilie das Areal und eröffnete 1992 den Spreepark. 2002 ging dieser pleite. Seither liegt das Gelände brach.
Rund 240 kleine und große Gäste passen nun in dem Theaterstück pro Aufführung auf die überdachten Zuschauerränge, auch bei Regen wird gespielt. An Jahrmarktbuden ringsum gibt es Zuckerwatte und Softeis, in der Pause können die Kinder sich im Dosenwerfen probieren. „Das wird ein richtiger kleiner Rummel“, sagte Produzentin Eva-Maria Brück-Neufeld bei einer der letzten Proben für die Schauspieler.
Vom 6. bis 29. Juli gibt es über 20 Vorstellungen, die letzten beiden auch für Gehörlose - Die Tickets kosten laut Veranstalter zwischen 9 und 24 Euro.