Berlin Berlin: Ausstellung widmet sich Christian Dior in Deutschland
Berlin/dpa. - Auf 300 qm Ausstellungsfläche sind 180 Exponate zu sehen wie Kleider, Schmuck, Hüte und andere Accessoires, die die Welt der frühen Dior-Mode lebendig werden lassen.
Im Zentrum der Ausstellung stehen 20 originale Haute Couture-Modelle der Jahre 1947 bis 1957 aus deutschen Museumssammlungen, vondenen der Großteil hier erstmalig präsentiert wird. Außerdem werdenbis zum 28. Mai auch 24 originale Modeschmuck-Garnituren mitSwarovski-Strasssteinen gezeigt, die zwischen 1955 und 1957 für Diorin Pforzheim hergestellt wurden. Anhand von Fotos, Zeichnungen,Modezeitschriften sowie zeitgenössischen Ton- und Filmaufnahmenwerden auch die zehn glamourösen Dior-Modeschauen in Deutschland derJahre 1949 bis 1953, Diors einzige Deutschlandreise 1955 sowie derStarkult um den Modeschöpfer thematisiert.
Die Ausstellung wird am 13. Februar eröffnet, genau 60 Jahre nachder Präsentation der ersten Kollektion Diors mit der «Ligne Corolle»(Blütenkelchlinie) in Paris, mit der der «New Look» geboren wurde unddanach seinen Siegeszug um die Welt antrat. Der 42-jährige Dior wurdedamit zum berühmtesten Modeschöpfer der Welt. «Es war dierevolutionäre Neugeburt der Mode in der Nachkriegszeit», heißt esdazu in der Ausstellungsankündigung der Staatlichen Museen zu Berlin.Die Ausstellung versteht sich auch als Hommage und erinnert zugleichan den 50. Todestag Diors, der im Oktober 1957 im Alter von erst 52Jahren einem Herzinfarkt erlag.