1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Bauhaus: Bauhaus: Frühes Möbelstück von Marcel Breuer wurde entdeckt

Bauhaus Bauhaus: Frühes Möbelstück von Marcel Breuer wurde entdeckt

01.06.2004, 17:10
Der "Afrikanische Stuhl" des Bauhaus-Designers Marcel Breuer aus dem Jahr 1921. Das Designstück, das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand, wurde kürzlich dem Bauhaus-Archiv zum Kauf angeboten und konnte nun für die Sammlung des Archivs gesichert werden. (Foto: dpa)
Der "Afrikanische Stuhl" des Bauhaus-Designers Marcel Breuer aus dem Jahr 1921. Das Designstück, das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand, wurde kürzlich dem Bauhaus-Archiv zum Kauf angeboten und konnte nun für die Sammlung des Archivs gesichert werden. (Foto: dpa) Bauhaus Archiv/Museum Gestaltung

Berlin/dpa. - Ein von Bauhaus-Designer Marcel Breuer entworfener Stuhl ist nach 80 Jahren wieder aufgetaucht. Der «Afrikanische Stuhl»aus dem Jahr 1921 war bisher nur als Schwarz-Weiß-Foto bekannt. Das Designstück, das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand, sei erst kürzlich von den Nachfahren der damaligen Käufer dem Bauhaus-Archiv angeboten worden und nun für die Sammlung des Archivs gesichert worden, teilte das Museum am Dienstag in Berlin mit. Breuer (1902-1981), der mit seinen Stahlrohrmöbeln Designgeschichte schrieb, hatte den thronartigen Stuhl aus bemaltem Eichenholz und farbigerTextilbespannung zusammen mit der Weberin Gunta Stölzl entworfen.

Der Stuhl sei Breuers erstes Werk gewesen und verkörpere wie keinanderes Stück den Geist des frühen Bauhaus-Jahre, erklärte das Archivweiter. Das Original soll vom 16. Juni bis 24. Oktober im BerlinerBauhaus-Archiv zusammen mit Arbeiten aus dem frühen Bauhaus gezeigtwerden. Gleichzeitig wird ein von Breuer 1926 gedrehter Bauhaus-Filmnachgestellt, der anhand von fünf Möbelstücken die Entwicklung desMöbeldesigns nachzeichnet - vom «Afrikanischen Stuhl» bis zumStahlrohrmöbel.