Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen: Tübkes «Faszination Mittelmeer» im Panorama-Museum

Bad Frankenhausen/dpa. - Im Panorama-Museum (Kyffhäuserkreis) ist am Samstag eine Sonderausstellung mit Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Lithographien des Leipziger Malers Wernereröffnet worden. Die Exposition «Werner Tübke - FaszinationMittelmeer» gibt einen Überblick über das Schaffen des Künstlerszwischen 1971 und 2002. Anlass ist der bevorstehende 75. Geburtstagdes Künstlers. Werner Tübke wurde am 30. Juli 1929 in Schönebeck/Elbegeboren. Die Sonderschau ist bis zum 19. September zu sehen.
Gezeigt werden über 140 Arbeiten, bei denen sich der Maler vonseinen Reisen durch den Mittelmeerraum inspirieren ließ. Vor allemseine Italien-Reisen in den 70er und 80er Jahren regten denKünstler zu herausragenden Werken an. Es entstanden stimmungsvolleLandschaftsaquarelle und -zeichnungen, Architekturstudien zu Kirchen,Klöstern und antiken Ruinen und an die Bildsprache der Renaissanceerinnernde Gemälde.
Tübkes bekanntestes Werk ist das Rundbild über den deutschenBauernkrieg im Panorama-Museum Bad Frankenhausen, das im Herbst 15Jahre alt wird. Das bundesweit als einzigartig geltende Museum aufdem ehemaligen Schlachtberg wurde 1989 eröffnet und zieht jährlichZehntausende Besucher an. An der Eröffnung der ihm gewidmetenaktuellen Sonderausstellung konnte der Künstler aus gesundheitlichenGründen nicht teilnehmen.