Ausstellung Ausstellung: Von Hagens will Plastinarium wiedereröffnen

Guben/dpa. - In demKompetenzzentrum werde künftig Anatomie vermittelt, die Technik derPlastination spiele nur eine Nebenrolle, sagte er der DeutschenPresse-Agentur dpa. So seien Kurse für Schüler, Studenten,Physiotherapeuten und Mediziner vorgesehen. Die Plastination ist einspezielles Verfahren zur Konservierung von Leichen und Körperteilen.
Die neue Ausstellung bestehe aus den drei Bereichen Geschichte derAnatomie, Anatomisches Lehrzentrum und einem Verkaufsraum fürPlastinate. Der Besuch des Plastinariums sei künftig nur in Gruppenmöglich, so dass Einzelbesucher sich vorher anmelden müssten. In derWerkstatt des Plastinariums werden auch mit Silikon gefüllte Leichenpräpariert und in dünne Körperscheiben zerschnitten.
«Sicher ist, dass Ende März im Zoo im saarländischen Neunkirchender plastinierte Elefant, eine wirkliche Weltsensation, erstmalsgezeigt wird», sagte von Hagens. Er hatte zuletzt im Dezember mit derZurschaustellung von zwei toten Eishockeyspielern mit Muskeln,Knochen und inneren Organen in Autohäusern im sächsischen Weißwasserund in Cottbus-Gallinchen für Kritik gesorgt. Plastinierte Giraffenzeigt von Hagens bereits in Ausstellungen in Köln und Zürich.
Derzeit beschäftige die Gubener Plastinate GmbH 180 Mitarbeiter,sagte von Hagens. Das Unternehmen hatte im Herbst 2008 die Hälfte derdamals 128 Beschäftigten entlassen, weil die Arbeitserlaubnis fürchinesische Experten nicht verlängert worden war.