1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ausstellung: Ausstellung: Enten in der Kunst

Ausstellung Ausstellung: Enten in der Kunst

14.03.2010, 16:28
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) betrachtet zur Eröffnung der Ausstellung «Duckomenta II - Die Enten sind zurück» im brandenburgischen Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) im Schloss Neuhardenberg ein verfremdetes Gemälde des Künstlers Jean Baptiste Greuze mit dem Titel «Unbekanntes Mädchen am Hofe der Marie-Antoinette, Königin von Frankreich». (FOTO: DPA)
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) betrachtet zur Eröffnung der Ausstellung «Duckomenta II - Die Enten sind zurück» im brandenburgischen Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) im Schloss Neuhardenberg ein verfremdetes Gemälde des Künstlers Jean Baptiste Greuze mit dem Titel «Unbekanntes Mädchen am Hofe der Marie-Antoinette, Königin von Frankreich». (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Neuhardenberg/dpa. - Zuden 120 Werken, die dort bis zum 13. Juni gezeigt werden, gehören 70neue Funde der Künstlergruppe Interduck, wie die Veranstaltermitteilten. Die Künstlergruppe und die Stiftung Schloss Neuhardenbergzeigen in Anlehnung an die große Schwester dokumenta in Kassel einenQuerschnitt durch die aktuelle Kunst. Die Festrede zur Eröffnunghielt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU). Anwesend warauch Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck.

Die zum Schmunzeln anregenden Exponate werden von der GruppeInterduck gesammelt und aufbewahrt. Dokumentiert werden mehr als 5000Jahre Menschheits- beziehungsweise Entengeschichte, von derGletschermumie «Dötzi» über die Büste der «Königin Duckfretete» biszum Porträt einer aktuellen Politikerpersönlichkeit. Die erste Schaudieser Art wurde 2003 gezeigt und ging dann auf Reisen. ZurAusstellung erscheint ein Katalog «Art of the Duckomenta» mit 400Seiten für 49,95 Euro.