Ausstellung Ausstellung: Anders sehen
Halle/MZ. - Vor manchen Bildern bleiben sie stehen und erzählen etwas dazu. Jedes Kind spricht zu einem anderen Bild.
Die kleinen Galerieführer haben sich "ihr" Bild, zu dem sie sprechen, selbst ausgesucht. Manche haben sich sogar eine Geschichte dazu ausgedacht. "Wir erklären wie das Bild aufgebaut ist", sagt Clara, "und wir sprechen zum Beispiel über die Farben." Geholfen hat ihnen bei dieser Aufgabe die Museumspädagogin Sigrid Reiche, die mit den zehn Kindern als Galerieführer unterwegs ist.
Das Bild, das die zehnjährige Clara sich ausgesucht hat, heißt "Das Schiff". Gemalt wurde es vom Maler Marsden Hartley. "Von diesem Maler habe ich schon einmal ein Bild erklärt", erzählt Clara, "es hieß 'Der Leuchtturm'. Doch leider ist es nicht mehr in der Galerie. Nun habe ich mir dieses ausgesucht." Ihr gefallen die klaren Farben, die Bewegung, die im Bild dargestellt ist. Sie hat auch schon einmal versucht, das Bild nachzumalen. "Aber das ist sehr schwierig", sagt sie. Clara kann sich gut vorstellen, auch über andere Bilder etwas mitzuteilen. Sehr gefallen hat ihr zum Beispiel die Ansicht des Doms, die Lyonel Feininger gemalt hat. "Doch das Bild hatte sich schon ein anderes Kind ausgesucht."
Hannah hat für die Führung ein Bild von Franz Marc ausgewählt, es heißt "Gelbe Kuh". Franz Marc ist derselbe Maler, der auch den Kater gemalt hat, der auf dieser Seite oben abgebildet ist. Und auch dieses Bild kennt die neunjährige Hannah schon lange, weil es von einer Tante nachgemalt bei ihnen zu Hause an der Wand hängt. Wie Franz Marc Tiere darstellt, das gefällt Hannah, deshalb hat sie sich die "Gelbe Kuh" ausgesucht. Für den Kater hat sie sich übrigens sogar schon einmal eine Geschichte ausgedacht. Wer neugierig darauf ist, kann sie oben unter dem Bild nachlesen.
Wie sind die beiden Schwestern aus Halle nun eigentlich zu kleinen Galerieführern geworden? Im Hort ihrer Schule, der Albrecht-Dürer-Grundschule in Halle, wurde das Projekt vor einiger Zeit vorgestellt. Wer Lust hatte mitzumachen konnte sich melden.
In der Schule freuen sie sich übrigens besonders, wenn "Gestalten" auf dem Stundenplan steht. Clara mag dazu noch Sport und Geometrie, erzählt sie, und auch Klavierspielen und Ballett gehören zu ihren Hobbys. In einem Zeichenzirkel machen die zwei Schwestern ebenfalls mit. Dieser Zirkel ist dann fast ein Familientreffen. Geleitet wird er von ihrem Opa Lutz Bolldorf. Auch der malt nämlich Bilder.