1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Argentinien: Argentinien: Paar aus Japan wird Tango-Weltmeister

Argentinien Argentinien: Paar aus Japan wird Tango-Weltmeister

31.08.2009, 11:05
Die japanischen Tänzer Hiroshi Yamao und Kioko Yamao erfahren von ihrem Sieg bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires. (FOTO: DPA)
Die japanischen Tänzer Hiroshi Yamao und Kioko Yamao erfahren von ihrem Sieg bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires. (FOTO: DPA) EFE

BUENOS AIRES/DPA. - Die japanischen Tänzer Hiroshi Yamao undKioko Yamao haben bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires denersten Platz in der Kategorie Salon-Tango erobert. Platz zwei ging andie Kolumbianer Edwin León Medellín und Jennifer Arango Agudelo. Erstauf Rang drei kam das erste argentinische Paar, die Tänzer JorgeMariño und Sara Parnigoni. Noch aber können die Gastgeber aus derHeimat des Tango hoffen. In der Kategorie Bühnen-Tango ist noch allesoffen und die Entscheidung fällt erst an diesem Montag.

Insgesamt 427 Paare aus 25 Ländern waren zu der siebten WM in dieargentinische Hauptstadt gekommen. Das Paar Ramiro Romero und BettinaStampfer aus Augsburg schaffte es bis in die Vorrunde. Japan zähltneben Finnland und Deutschland zu den Hochburgen des Tango außerhalbSüdamerikas. Der Tanzwettbewerb wurde von zahlreichen Veranstaltungenund Tango-Kursen begleitet. Die WM lockt jedes Jahr zehntausendeZuschauer an.

Der Tango entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Buenos Aires undder uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Von dort aus eroberte er dieWelt. Die Zeit zwischen 1935 und 1955 gilt als das Goldene Zeitalterdes Tango. Aber auch heute gehört der frech-melancholische Tanz zumfesten Bestandteil der Kultur am Rio de la Plata.

Die japanischen Tänzer Hiroshi Yamao und Kioko Yamao bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires. (FOTO: DPA)
Die japanischen Tänzer Hiroshi Yamao und Kioko Yamao bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires. (FOTO: DPA)
EFE