1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Architektur: Architektur: Neues Konzerthaus in Rom eröffnet

Architektur Architektur: Neues Konzerthaus in Rom eröffnet

21.04.2002, 13:40
Das neue Konzerthaus in Rom
Das neue Konzerthaus in Rom ANSA

Rom/dpa. - Der 145 Millionen Euro teure Gebäudekomplex wird die neueHeimstätte für das Santa Cecilia-Orchester sein und soll Rom wiederzu einem Mittelpunkt der internationalen Musikwelt machen. Bisherverfügte die italienische Hauptstadt über kein derartiges Bauwerk.Das ehemalige Konzerthaus der Stadt, das Augusteum, war 1936 nur 28Jahre nach seiner Fertigstellung auf Befehl des damaligen DiktatorsBenito Mussolini abgerissen worden. Das Konzerthaus hatte MussolinisUmgestaltungsplänen für die Stadt Rom im Weg gestanden.

Zur Eröffnung durch Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi herrschtegroßes Geränge. Viele Menschen waren ohne Einladung erschienen undwurden von den Ordnungskräften abgewiesen. Nach dem Eröffnungskonzertam späten Vormittag waren zahlreiche weitere Darbietungenverschiedener musikalischer Stilrichtungen vorgesehen. Zum Abschlussstand um Mitternacht ein Konzert des amerikanischen Rockstars PattiSmith auf dem Programm.

Das imposante Gebäude im Stadtteil Flaminio besteht aus drei Sälenfür insgesamt 4700 Zuhörer und einem Amphitheater für 3000 Besucher.Zunächst wurden jedoch nur die zwei kleineren Konzertsäle, die 660und 1200 Besucher fassen, eröffnet. Der dritte und größte Saal mit2860 Plätzen soll bis Jahresende fertig gestellt werden. Alle dreiSäle sind mit speziellen technischen Raffinessen ausgestattet, durchdie die akustische Qualität je nach Bedarf verändert werden kann.

Zahlreiche prominente Musiker haben das Konzerthaus gelobt. Damitwerde eine «skandalöse Lücke» in der Kulturstadt Rom geschlossen,sagte der Dirigent Zubin Mehta der Tageszeitung «La Repubblica» amSonntag. Er hoffe, dass das römische Auditorium weltweite Bedeutungerlangen werde.

Die Bauarbeiten hatten sich über Jahre verzögert. Der inzwischengestorbene Dirigent Giuseppe Sinopoli hatte aus Protest die Leitungvon Santa Cecilia zurückgegeben. Im Zuge der Bauarbeiten entdeckteman die gut erhaltenen Reste einer Villa aus der Römerzeit. Ihregesamte Ausdehnung beträgt 2500 Quadratmeter. Die «Villadell'Auditorio» ist jetzt als archäologisches Freilichmuseum in denmodernen Komplex integriert worden.