Architektur Architektur: Mühlhausen ehrt den Erbauer der Brooklyn-Bridge in New York
Mühlhausen/dpa. - In der Kornmarktkirche ist ihm zu Ehren ein Festakt geplant. Das Bundesfinanzministerium gab zum Jubiläum eine Sonderbriefmarke im Wert von 1,45 Euro heraus, die der Grafiker Lutz Menze aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) gestaltete.
Röblings Geburtsstadt gedenkt ihres berühmtesten Sohnes mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. In Mühlhausen erinnern eine Tafel an seinem Geburtshaus, eine Straße und eine Schule an den Brückenbauer. Nach seiner Einbürgerung in die USA änderte er seinen Namen in John A. Roebling. Seit 1984 führt die Cincinnati Brigde seinen Namen. Sie hat den Status eines Nationaldenkmals.