1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Architektur: Architektur: Ausstellung über Hundertwasser in Magdeburg

Architektur Architektur: Ausstellung über Hundertwasser in Magdeburg

16.10.2003, 13:10
Dem Hundertwasser-Haus in Darmstadt bleibt die Abrissbirne erspart. (Foto: dpa)
Dem Hundertwasser-Haus in Darmstadt bleibt die Abrissbirne erspart. (Foto: dpa) dpa

Magdeburg/dpa. - Den Angaben zufolge ist es die bisher umfassendste Ausstellungzur Hundertwasser-Architektur. Die Stücke stammen aus HundertwassersNachlass, der von einer Stiftung in Wien verwaltet wird.Markenzeichen der Hundertwasser-Architektur sind Zwiebeltürmchen,bunte Säulen, unregelmäßig gestaltete Hausfassaden und viel Grün.

Erstes Bauprojekt war 1983 das Hundertwasserhaus in Wien. Esfolgten zahlreiche Wohnhäuser, Industrie- und andere Bauten, die nachPlänen des Künstlers erbaut oder umgebaut wurden. Zu den bekanntestenProjekten in Deutschland zählen ein Bahnhof in Uelzen(Niedersachsen), eine Kirche in Bärnbach (Bayern) oder das Martin-Luther-Gymnasium Wittenberg. In der Ausstellung ist auch das Modellzu sehen, das in Magdeburg gebaut werden soll.

Der Künstler Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000. (Foto: dpa)
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000. (Foto: dpa)
dpa