1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Archäologie: Archäologie: Urpferdchen wandert durch Europa

Archäologie Archäologie: Urpferdchen wandert durch Europa

26.12.2009, 10:42
Ein Mann betrachtet das Geiseltal-Urpferd in der Ausstellung zu fossilen Affenarten im Geiseltalmuseum der Universität Halle/Saale. Das rund 40 Millionen Jahre alte versteinerte Urpferd aus dem Geiseltal wird 2011 durch Europa wandern (FOTO: DPA)
Ein Mann betrachtet das Geiseltal-Urpferd in der Ausstellung zu fossilen Affenarten im Geiseltalmuseum der Universität Halle/Saale. Das rund 40 Millionen Jahre alte versteinerte Urpferd aus dem Geiseltal wird 2011 durch Europa wandern (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Halle/dpa. - Das Fossil istderzeit Hauptattraktion der Geiseltal-Sammlung in Halle. «Die Zeitbis zur Eröffnung des naturkundlichen Museums wird 2011 mit einerWanderausstellung durch Europa mit Stücken aus der Geiseltalsammlungüberbrückt», sagte Projektleiter Frank Steinheimer der dpa. Er wirdim Januar Chef des neuen Zentralmagazins für das Naturkundemuseum.Das Urpferd gehört zu 30 000 Fossilienfunden aus dem ehemaligenBraunkohletagebau Geiseltal bei Halle. Das Museum soll diese, dieZoologische Sammlung und das Museum für Haustierkunde beherbergen.

Das Naturkundemuseum im historischen Gebäude des «PhysikalischenInstituts» soll von 2013 an mit über fünf Millionen Objekten eine derwichtigsten Sammlungen Deutschlands werden. Für Sanierung und Umbaudes Backsteinbaus von 1890 sind bislang rund fünf Millionen Euro anLandesmitteln eingeplant. «Für das Vorhaben von dieser Größe wird dasGeld nicht reichen», sagte Steinheimer. Beispielsweise sei einmoderner Dachaufbau geplant. «Damit benötigt man insgesamt eine Summeim zweistelligen Millionenbereich», sagte der Projektleiter. DieExponate sollen auf 2200 Quadratmetern Platz finden.