Anne Frank-Stiftung Anne Frank-Stiftung: Unbekannte Briefe von Otto Frank gekauft

Amsterdam/DPA. - Zu der Sammlung gehörten Fotos, Dokumente und Briefe von 1936 bis 1941 über die Versuche der jüdischen Familie in die USA auszuwandern. „Dies sind bittere Zeugnisse von der hoffnungslosen Lage der Familie Frank“, sagte Annemarie Bekker von der Stiftung.
Die aus Frankfurt am Main stammende Familie Frank war 1942 vor den Nationalsozialisten in einem Hinterhaus in Amsterdam untergetaucht. 1944 wurden sie verraten und in Konzentrationslager deportiert. Otto Frank überlebte als einziger der Familie. Er veröffentlichte das inzwischen weltberühmte Tagebuch seiner Tochter Anne.
Der Schauspieler Schildkraut hatte jahrelang mit Otto Frank korrespondiert. Er besaß auch Dokumente eines amerikanischen Freundes der Familie Frank. Die Schildkraut-Sammlung sollte ursprünglich in New York versteigert werden. Die Witwe des Schauspielers hatte sich jedoch entschlossen, die Sammlung an die Amsterdamer Stiftung zu verkaufen. Ein Preis wurde nicht genannt.