1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Anna-Seghers-Preis: Anna-Seghers-Preis: Ehrung für Autoren aus Chile und Deutschland

Anna-Seghers-Preis Anna-Seghers-Preis: Ehrung für Autoren aus Chile und Deutschland

19.11.2002, 15:59

Berlin/dpa. - Der Anna-Seghers-Literaturpreis 2002 geht an den chilenischen Schriftsteller Rafael Gumucio und seinen deutschen Kollegen Lutz Seiler. Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung wird den Autoren am kommenden Sonntag in der Akademie der Künste verliehen. Juroren des Förderpreises für lateinamerikanische und deutschsprachige Autoren waren der Schriftsteller und chilenische Botschafter in Deutschland, Antonio Skármeta («Brennende Ungeduld»), und der Chefredakteur der Zeitschrift «Sinn und Form», Sebastian Kleinschmidt.

Der 1970 in Santiago de Chile geborene Gumucio sei einer der brillantesten Schriftsteller Lateinamerikas, begründete Skármeta seine Entscheidung. Gumucio, der aus einer Familie chilenischer Intellektueller stammt und im Exil gelebt hat, habe durch seinen Einblick in andere Kulturen das Falsche und Lächerliche der Gesellschaft mit scharfsinniger Sensibilität aufgespürt.

Kleinschmidt begründete sein Votum für Lutz Seiler mit den Worten, der Lyriker habe mit seinen Gedichtbänden «berührt/geführt» (1995) und «pech & blende» (2002) einen «außergewöhnlichen poetischen Bildsinn und hohe musikalische Sprachkraft» bewiesen.