1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Album: Album: Rosenstolz stellt neues Album vor

Album Album: Rosenstolz stellt neues Album vor

Von Marion Schierz 25.09.2008, 08:52

Berlin/ddp. - Die CD ist «handgemacht, erdig und vomKeller bis zum Giebel ein feines Stück reinste Popkunst», heißt es inder Ankündigung für das neue Album des Duos.

«Die Wechselseitigkeit zwischen Trauer und Verlust sowie derSchönheit des Lebens führt wie ein roter Faden durch das Album»,sagte AnNa in einem ddp-Interview. Das Leben könne jeden Tag vorbeisein und deshalb sollte man es genießen. Auf «schrille und freche»Songs wie in den vorigen Alben hätten sie verzichtet. «Das war diesesMal nicht unsere Seelenlage», sagte Plate. «Vielleicht späterwieder.»

Als erstes Lied dieser nunmehr elften CD des seit 16 Jahrenbestehenden Duos sei «An einem Morgen im April» entstanden, erzähltePlate. Es ist der verstorbenen Mutter von Plates Lebensgefährten UlfSommer gewidmet. Sie hatte schon Plakate der Band an die Zäunegeklebt, als noch niemand von Rosenstolz etwas wissen wollte. «Elkewar unsere große emotionale Stütze und hinterlässt eine klaffendeLücke», sagte Plate. Nach der Produktion dieses Songs haben "wirgemerkt, dass Trauriges nicht alles ist, was wir zu sagen haben».Wichtig sei auch die Botschaft, dass «das Leben schön ist». Und sofolgte das Lied «Gib mir Sonne», das bereits Ende August als Singleerschien und der Titelsong der Sat.1-Telenovela «Anna und die Liebe»mit Jeanette Biedermann wurde.

«Das war der pure Zufall, auch wenn es nach perfekterMarketing-Strategie klingt», erzählte Plate. Das Produzententeamhatte angefragt, ob Rosenstolz nicht einen Titelsong für die neueSerie schreiben könnte. «Das ist aber nicht unsere Art zu arbeiten»,fügte er hinzu. «Wohl aber boten wir die bereits fertige Single an -unter dem Motto 'Passt oder passt nicht'.»

Überhaupt ist für Rosenstolz Gelassenheit und sich Zeit nehmen zukönnen wichtig. «Dadurch, dass wir ein eigenes Studio haben, könnenwir uns den Luxus 'Zeit' erlauben», betonte AnNa. «Wir müssen nichtmehr am Stück arbeiten wie früher, können uns Songs mehrfach anhören,auch mal liegenlassen und nebenbei auch unser Privatleben genießen.»Man habe sich in den zwei Jahren «einfach runderneuert und die Arbeitstressfrei und angenehm gestaltet».

Zwei Jahre Pause höre sich zwar lange an, «aber man braucht Zeit,wieder zu sich zu finden, auf den Boden zu kommen», ergänzte Plate.Die Lieder hingen meist mit persönlichen Erlebnissen zusammen. «AmAnfang unserer Karriere haben wir aus einem großen Fundus vonBegebenheiten geschöpft, doch irgendwann braucht man Alltag, umwieder etwas erleben zu können.»

Übrigens soll trotz der vielen Erlebnisse in den vergangenen zweiJahren der Titel «Die Suche geht weiter» nicht sagen, dass schon dasnächste Album geplant oder gar in Arbeit ist. «Soweit haben wir dabeinicht gedacht», sagte AnNa. Es sei zunächst ein Arbeitstitel gewesen,der meint, «wenn man mit diesem Gedanken aufwacht, macht das einfachLust auf den Tag» - und nun sei er «der perfekte Albumtitel».