Achim Mentzel Achim Mentzel: Mal ist man oben und dann unten

Leipzig/dpa. - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) setzt nach 17 Jahren und 215 Shows die Volksmusik-Sendung «Achims Hitparade» mit Achim Mentzel zum Jahresende ab. «Leider hat "Achims Hitparade" seitgeraumer Zeit nur einstellige Marktanteile», erklärte MDR-Unterhaltungschef Udo Foth in Leipzig am Donnerstag und bestätigte entsprechende Medienberichte. «Es wird auch immer schwieriger, Stars der Szene für diesen Wettbewerb zu gewinnen.» Die letzte Hitparade mit Moderator Mentzel soll mit der Krönung des diesjährigen «Musikantenkaisers» am 29. Dezember im MDR ausgestrahlt werden.
«Ein Trost bleibt wenigstens: Ich kann nicht an einem jüngerenNachfolger gemessen werden», sagte Mentzel der «Dresdner Morgenpost». Das Aus der Sendung war Mentzel bereits am 1. November mitgeteilt worden, sagte sein ältester Sohn und Manager, Christian Mentzel, der Zeitung.
Der Musikanten-Wettstreit für junge Talente lief zuletzt an jedem ersten Freitag im Monat. «Es war für Achim nicht leicht, gegen Günther Jauch und die ZDF-Krimis zu bestehen», sagte Mentzels Ehefrau Brigitte der Fernsehzeitschrift «Super TV». «Es ist sicherlich eine Frage des Geldes. Immerhin dauert die Sendung 45 Minuten, obwohl der Trend zu kürzeren Formaten geht, sagte der Produzent der Sendung, Hansjoachim Seiferth der Zeitschrift.
Mentzel ("Mal ist man oben und dann unten") soll wieder eine Sendung im MDR-Fernsehen bekommen. Zum Inhalt und Start wollte der Sender aber keine Angaben machen. «Selbstverständlich wird ein so beliebter Moderator auch in Zukunft mehr als ein Mal im Jahr bei uns präsent sein», sagte Foth. «Auf jeden Fall wird es sehr heiter zugehen. Ernsthaft kann ich einfach nicht sein», sagte Mentzel der «Bild»-Zeitung.
«Achims Hitparade» war erstmals am 1. November 1989 im DeutschenFernsehfunk (DFF) zu sehen. Seit 1992 lief die Show beim MDR. Acht Nachwuchs-Volksmusiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sangen jeden Monat um den Titel des «Musikantenkönigs». Zum Jahresende traten die Sieger in einer Gala um den Titel«Musikantenkaiser» an.