1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. 19. März in Dessau-Roßlau: 19. März in Dessau-Roßlau: Im Krötenhof wird der Vollmond wieder gefeiert

19. März in Dessau-Roßlau 19. März in Dessau-Roßlau: Im Krötenhof wird der Vollmond wieder gefeiert

Von SYLKE KAUFHOLD 14.03.2011, 21:46

DESSAU/MZ. - Die Gründerzeitvilla soll das neue Domizil der Vollmondnächte werden. "Das Ambiente hier ist für das Thema wunderbar passend", finden die neuen Macher. Diese haben sich in dem Verein "Kulturvilla" zusammengefunden, um eben die Vollmondnächte auferstehen zu lassen, aber auch andere Veranstaltungen des Hauses nach außen präsentieren zu können. "Als kommunale Einrichtung ist das ja nicht machbar", erklärt Bernd Griesbach, Leiter des Krötenhof und Gründungsmitglied des Vereins.

Im Februar 2002 war im Kochhaus die erste Vollmondparty gefeiert worden. Mit rund 20 Gästen. Was als kleine musikalische Experimentierveranstaltung begann, mauserte sich schnell zu einer handfesten Größe im Veranstaltungskalender. Schon bei der dritten Auflage stürmten 400 Leute das kleine Kochhaus und brachten dies an die Grenze seiner Belastbarkeit. Der Trupp zog daraufhin in das Depot der Schultheißbrauerei. Die Fangemeinde war inzwischen auf eine feste Größe von rund 200 angewachsen. Trotz dieses Erfolges wurde vor vier Jahren, zum weißen Farbfest, die letzte Vollmondparty gefeiert. Der organisatorische Aufwand - schließlich wurde einmal im Monat zur Party geladen - war nicht mehr zu stemmen.

Die Häufigkeit der Vollmondparty ist denn auch die entscheidende Veränderung gegenüber dem Vorläufer. Nicht mehr monatlich, sondern nur noch an den Vollmond-Sonnabenden wird künftig der Vollmond gefeiert. Und dies passiert in diesem Jahr genau dreimal - und am 19. März erstmals.

Im Mittelpunkt wird - wie gehabt - die Musik stehen. Die Trommel stand musikalisch ganz am Anfang der Vollmondnächte. Und Trommeln vieler Couleur werden es auch sein, die das Comeback der Vollmondnächte deutlich hörbar machen. "Zancundo" heißt die Band, die den musikalischen Auftakt gestaltet und aus verschiedenen Trommlern besteht. Mit groovigen und meditativen Jazzimprovisationen werden sie den Vollmond hörbar machen.

Mit von der Partie sind Falk Röske und Joachim Oppermann als alte "Vollmondparty-Hasen", Thomas Rüdiger von L'arc six, Christina Seyfert, Alejandro Azul aus Guatemala und Orlando Carmona Garcia aus Kuba. "Wir haben auch noch einige Überraschungsgäste dabei" kündigt Joachim Oppermann an. Wer das sein wird, werde natürlich noch nicht verraten.

Fest steht aber, dass die Party in der ganzen Villa sowie auf dem Außengelände gefeiert wird. Man wisse nie so genau, was passiert, und das sei das Interessante der Vollmondpartys, hatte ein Stammgast die Veranstaltung mal treffend beschrieben. "Und so wird sie auch wieder sein", versprechen die neuen Macher. Die teilweise auch die alten sind.

Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten können im Krötenhof, Telefon 0340 / 21 25 06 vorbestellt werden. Sie sind aber auch an der Abendkasse erhältlich. Veranstaltungsbeginn ist 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Für gastronomische Versorgung ist gesorgt.