MZ virtuell
Was ist "MZ virtuell"?
"MZ virtuell" ist eine App für Smartphones und Tablets.
Mit "MZ virtuell" können Sie ausgesuchte Texte und Bilder betrachten.
Eine spezielle Bilderkennung sorgt für eine rasche Erkennung völlig ohne Codes, Marker oder Wasserzeichen. Unmittelbar danach erfolgt die Zuspielung der zusätzlichen Inhalte.
"MZ virtuell" erweckt Gedrucktes zum Leben. Der Umgang mit Ihrer Mitteldeutschen Zeitung macht damit noch mehr Spaß - genießen Sie multimediale Inhalte
So bedient man "MZ virtuell"
1. Sie haben Hinweise für virtuellen Inhalt in Ihrer Mitteldeutschen Zeitung entdeckt? Durch Antippen von "AR Scanner" öffnen Sie den Viewer von "MZ virtuell".
2. Betrachten Sie das entsprechende Objekt in voller Größe mit "MZ virtuell".
3. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die zusätzlichen multimedialen Inhalte.
"MZ virtuell" funktioniert nicht?
Support & FAQ
Klappt die Bilderkennung trotz guter Internetverbindung nicht auf Anhieb, starten Sie die App "MZ virtuell" einfach neu.
iPhone / iPad: Zweimal Starttaste (Home) drücken. Die aktiven Apps erscheinen am unteren Bildschirmrand bzw. werden als Fenster dargestellt. Danach das "MZ virtuell"-Symbol bzw. -Fenster nach oben ziehen - die App wird gestoppt. "MZ virtuell" kann nun erneut gestartet werden.
Android: Home Button gedrückt halten und "Task Manager" öffnen. Unter "aktive Anwendungen" können Sie mit "Beenden" die App stoppen. Danach können Sie die App "MZ virtuell" erneut starten.