1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Zeitarbeitsunternehmen: Zeitarbeitsunternehmen: Manpower zeigt Stärke

Zeitarbeitsunternehmen Zeitarbeitsunternehmen: Manpower zeigt Stärke

Von Eckhard Jäckel 01.04.2004, 17:08

Halle/Frankfurt (Main)/MZ. - Auch 2004 rechnet er mit Zuwächsen in dieser Größenordnung. Eine Schlüsselrolle sollen dabei die Personal-Service-Agenturen (PSA) einnehmen, deren Ende mit der spektakulären Maatwerk-Pleite schon besiegelt schien. Maatwerk hatte im vergangenen Jahr über Dumping-Angebote von den Arbeitsagenturen den Zuschlag für bundesweit rund 200 solcher PSA erhalten, darunter allein 21 in Sachsen-Anhalt. Im Februar musste Insolvenz angemeldet werden. Fast 10 000 Arbeitnehmer standen dadurch über Nacht auf der Straße.

"Wir bewerben uns bei allen Neuausschreibungen für PSA", bestätigte Kerstin Hattar, Manpower-Leiterin in Mitteldeutschland, der MZ den Kurs. Bislang unterhält das Unternehmen in Sachsen-Anhalt zwei der Agenturen. In Dessau wie in Bernburg, wo je 55 Arbeitnehmer unter Vertrag stehen, werde derzeit eine Vermittlungsquote in Beschäftigung von fast 60 Prozent erreicht. Das liege deutlich über dem Durchschnitt.

Erreicht werde das durch intensive Betreuung, gezielte Qualifizierung und umfangreiche Marktkenntnisse. "Wir wissen, wo der Bedarf ist oder entsteht. Daran orientieren wir uns", sagte Hattar. Das gelte generell auch für die sechs Manpower-Niederlassungen in Sachsen-Anhalt. Der Aufwand sei zwar größer. Aber wenn das Ergebnis stimme, sei das gerechtfertigt. Das hätten inzwischen auch die Arbeitsagenturen erkannt und das Verhältnis von Erfahrung und Preis bei der Vergabe neu gewichtet.