Wegwerfware

10.05.2016, 11:50

Jeans, T-Shirts oder Kleider werden einer Studie von Greenpeace zufolge in Deutschland häufig wie Wegwerfware wie Plastiktüten oder Einweggeschirr behandelt. Nur 21 Prozent der Befragten sortieren ihre Kleidung nur aus, wenn sie kaputt ist oder nicht mehr passt. 64 Prozent geben hingegen Stil- oder Modegründe dafür an, Kleidung nicht mehr zu tragen.

Zwei Milliarden Kleidungsstücke ungenutzt: Der Greenpeace-Studie zufolge wird jedes fünfte Kleidungsstück so gut wie nie getragen, insgesamt rund eine Milliarde Kleidungsstücke. Eine weitere Milliarde Kleidungsstücke wird "selten" getragen (weniger häufig als alle drei Monate) getragen.

Schuhe werden nur kurz getragen: Etwa jeder Achte trägt seine Schuhe weniger als ein Jahr. Die Hälfte der Befragten sortiert Schuhe nach einem bis maximal drei Jahren aus.