Lieferdienst und Take-Away Vapiano: Lieferdienst und Take-Away beim Italiener

Köln - Die Bonner Restaurantkette Vapiano will ihren Mitnahme- und Lieferservice ausbauen: 30 Restaurants in Deutschland bieten entsprechende Services bereits an.
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, in den USA und in der Schweiz weitet die Kette den Service aus: Bis Ende des zweiten Quartals 2017 waren 51 der weltweit über 185 Restaurants entsprechend ausgestattet. Bis Ende 2017 soll ein Drittel der Restaurants einen Take-away- und Lieferservice anbieten, teilte das Unternehmen mit.
Vapiano: Lieferdienst und Take-Away bringen bis zu 15 Prozent des Umsatzes
„Der Erfolg dieses Konzepts lässt sich auch in Zahlen messen – aktuell trägt Take-Away bis zu 15 Prozent zum Restaurantumsatz bei“ sagte Vapiano-Chef Jochen Halfmann. Dazu beigetragen habe auch die erfolgreiche Einführung einer App, die eigene Bestellwebseite und strategische Partnerschaften mit Delivery Hero, Lieferando, Foodora und takeaway.com.
Das digitale Geschäft erschließe dem Unternehmen zusätzliche Kundengruppen „und stärkt unser erfolgreiches Restaurantkonzept deutlich“, sagt Halfmann.
„Wir werden dieses Geschäft weiter konsequent, schnell und international vorantreiben und das Take-Away- und Lieferserviceangebot im zweiten Halbjahr deutlich ausbauen“, so Halfmann weiter. (ksta)