Textilindustrie in Deutschland Textilindustrie in Deutschland: Umsatz von 28 Milliarden im Jahr
Die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche beschäftigt etwa 120 000 Frauen und Männer und macht einen Umsatz von rund 28 Milliarden Euro im Jahr. Die Industrie ist durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Während nur noch wenige Bekleidungsfirmen in Deutschland produzieren, gibt es viele Hersteller von sogenannten technischen Textilien. Diese dienen beispielsweise in der Automobil-Industrie als Innenverkleidungen. Die Exportquote liegt nach Angaben des Gesamtverbandes Textil und Mode mit 40 Prozent vergleichsweise hoch. In den vergangenen Jahren verbuchte die Branche leichte Umsatzzuwächse. Das Zentrum der ostdeutschen Textilindustrie ist Sachsen mit 106 Firmen und etwa knapp 8 000 Beschäftigten. In Sachsen-Anhalt gibt es nur noch zwölf Unternehmen mit insgesamt 800 Mitarbeitern. (sth)