Solar-Unternehmen Solar-Unternehmen: 200 Millionen für Gläubiger von Q-Cells

Dessau-Rosslau - Im Insolvenzverfahren über die Global PVQ SE (ehemals Q-Cells SE) erhalten die Gläubiger weiteres Geld. Insolvenzverwalter Henning Schorisch teilte am Donnerstag auf einer Gläubigerversammlung in Dessau-Roßlau mit, insgesamt über 200 Millionen Euro an die Gläubiger auszuschütten. Das Geld dürfte vor allem an Banken, Anleihebesitzer und Lieferanten gehen. Durch den Verkauf der Produktionsstätten an den koreanischen Konzern Hanwha und die Veräußerung von Tochtergesellschaften hat Schorisch hohe Einnahmen erzielt.
Der Insolvenzverwalter rechnet damit, dass 25 Prozent der Gesamtanspruchshöhe erfüllt werden kann. Im Durchschnitt beträgt laut Schorisch die Quote in deutschen Insolvenzverfahren lediglich drei bis fünf Prozent. Der Verwalter wies darauf hin, dass die Zahlungen ungewöhnlich schnell erfolgen. Die alte Q-Cells AG hatte im April 2012 Insolvenz angemeldet. Den Geschäftsbetrieb übernahm im Oktober 2012 Hanwha.
Schorisch geht zudem davon aus, dass es eine weitere Zahlung an die Gläubiger geben wird. Derzeit würden noch Schadenersatzklagen gegen ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte laufen. Zudem sind Anfechtungsklagen gegen ehemalige Beraterfirmen anhängig. Diese sollten zu weiteren Erlösen führen, so Schorisch. (mz/sth)
