1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Riester-Zulagen noch für 2006 sichern

Riester-Zulagen noch für 2006 sichern

23.10.2008, 12:12

Berlin/Frankfurt/Main/dpa. - Für das «Riester»-Sparjahr 2006 läuft jetzt der Countdown: Nur noch bis Ende 2008 können Inhaber von Riester-Verträgen die staatlichen Zulagen für 2006 beantragen - andernfalls verfällt die Förderung unwiederbringlich.

Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin. Zulagen können jährlich über den Anbieter des jeweiligen Vertrages beantragt werden. Je nach Vorsorgeform sind dies das Versicherungsunternehmen, die Fondsgesellschaft oder die Bank. Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) in Berlin empfiehlt aber, gleich beim Abschluss eines Vertrags über den Anbieter einen sogenannten Dauerzulagenantrag auszufüllen: «Dann muss sich der Sparer nicht mehr jedes Jahr um die Zulagenförderung kümmern», sagte Walter Glanz von der Deutschen Rentenversicherung.

Änderungen seien in diesem Fall aber dann nötig, wenn sich an den persönlichen Einkommensverhältnissen etwas ändert. Denn dann ändert sich auch der mindestens jährlich zu leistende Eigenbeitrag, mit dem es die volle Förderung gibt - dieser beträgt jeweils vier Prozent des Vorjahreseinkommens. Wer arbeitslos wird oder in die Selbstständigkeit wechselt, sollte auch in jedem Fall Bescheid geben, erläutert der Experte.

Wie die Fondsgesellschaft Union Investment als einer der größten Anbieter von Riester-Fondssparplänen in Frankfurt mitteilte, haben 25 Prozent der bei ihr versicherten Riester-Sparer für das Jahr 2006 noch keine staatliche Zulage beantragt. «Unterstellt man die durchschnittliche Förderung der ZfA im ersten Halbjahr 2006 von 189 Euro pro Zulagenempfänger, verschenken die Riester-Sparer alleine bei Union Investment rund 49 Millionen Euro», heißt es in der Mitteilung.

Auch die Deutsche Rentenversicherung weist Riester-Sparer immer wieder vor Jahresende darauf hin, den Zulagenantrag noch rechtzeitig zu stellen. «Am besten, man stellt den Antrag für 2007 gleich mit», rät Glanz. Für 2008 könnten allerdings noch keine Zulagen beantragt werden, da das Jahr noch nicht abgeschlossen ist.

Informationen: Ein Antragsformular finden Sparer auf der Homepage «Ihre-Vorsorge.de» unter dem Stichwort «Ausfüllhilfen».

Antragsformular mit Ausfüllhilfe des Altersvorsorgeberaters «Ihre-Vorsorge.de»: www.ihre-vorsorge.de