Verpackung soll ersetzt werden Rewe testet Laser-Logo an Bio-Produkten

Köln - Die Supermarktkette Rewe will Obst und Gemüse aus der Verpackung befreien und testet dafür ein Laser-Logo an Bio-Produkten.
Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, sollen ab Mitte März in zunächst rund 800 Rewe- und Penny-Märkten in Nordrhein-Westfalen Süßkartoffeln und Avocados mit einem Laser-Logo angeboten werden.
Die Testphase dauert vier Wochen und soll je nach Resonanz der Kunden ausgeweitet werden. Derzeit sind Verpackungen bei Bio-Obst und Bio-Gemüse laut Rewe nur nötig, um Verwechslungen mit konventioneller Ware zu vermeiden. Per Laser sollen nun die nötigen Verbraucherinformationen, also etwa das Logo, auf dem Produkt angebracht werden.
Rewe zufolge werden durch die sogenannte natürliche Etikettierung nur Pigmente der äußersten Schalenschicht abgetragen - Geschmack, Qualität und Haltbarkeit sollen gleich bleiben. Demnach ist es aber auch möglich, das Laser-Logo an Früchten anzubringen, deren Schale mitgegessen wird.
Das Unternehmen will nach eigenen Angaben langfristig „unnötige Verpackungen komplett aus den Regalen verbannen“. Derzeit schafft etwa die Rewe-Tochter Penny wie zuvor schon andere Einzelhändler die Plastiktüte ab und belohnt Kunden, die die hauseigene Recycling-Tüte mitbringen, mit einem Rabatt auf ihren Einkauf. (afp)