1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. DISQ-Umfrage: Das ist die beliebteste Supermarktkette in Deutschland - Was dennoch kritisiert wird

DISQ-Umfrage Das ist die beliebteste Supermarktkette in Deutschland - Was dennoch kritisiert wird

Beim Einkaufen gehen hat jeder so seine Lieblingsmärkte. Eine Umfrage vom "Deutschen Institut für Service Qualität" (DISQ) zeigt nun, welche Lebensmittelmärkte die Kunden besonders bevorzugen.

Von Arne Birger Jeske Aktualisiert: 07.02.2024, 09:32
Vor allem die gute Produktqualität und das Warenangebot in den Supermärkten überzeugt Kunden beim Einkaufen gehen.
Vor allem die gute Produktqualität und das Warenangebot in den Supermärkten überzeugt Kunden beim Einkaufen gehen. Symbolbild: IMAGO / Sabine Gudath

Halle (Saale)/Magdeburg/DUR. - Um herauszufinden, wo die Deutschen am liebsten ihre Lebensmittel kaufen, wurde im Auftrag von N-tv eine Studie erstellt. Das "Deutsche Institut für Service Qualität" befragte für N-tv über ihr Online-Forum 1.159 Verbraucher. Insgesamt wurden in der repräsentativen Umfrage zehn Supermärkte nach diversen Kriterien bewertet.

Umfrage: Welche Kriterien waren relevant?

Um herauszufinden, welcher Supermarkt bei den Kunden besonders hoch im Kurs stehen, wurden die letzten sechs Monate berücksichtigt. Dabei wurden die Kunden nach ihren Meinungen zu Preis, Qualität der Lebensmittel, Service, Filialen-Gestaltung und Produktsortiment befragt. Außerdem wurden die Punkte Weiterempfehlungsbereitschaft und Kundenärgernisse untersucht.

Auch interessant: Wie ungesund sind hochverarbeitete Lebensmittel?

Der beliebteste Supermarkt ist...?

Auf der Nummer eins der beliebtesten Lebensmittelmärkte landete Rewe. Das Unternehmen konnte vor allem durch die Qualität der Lebensmittel und bei der Filialgestaltung punkten. Doch auch beim Service und dem Produktangebot überzeugte Rewe die Kunden.

Die zehn Lebensmittelmärkte im Ranking:

  • 1. Rewe / 77,3 Punkte / Note: gut
  • 2. Edeka / 74,3 Punkte / Note: gut
  • 3. Globus SB-Warenhäuser / 74,0 Punkte / Note: gut
  • 4. Tegut / 72,7 Punkte / Note: gut
  • 5. Hit / 71,7 Punkte / Note: gut
  • 6. Marktkauf / 71,6 Punkte / Note: gut
  • 7. Kaufland / 71,4 Punkte / Note: gut
  • 8. Real / 70,1 Punkte / Note: gut
  • 9. Famila / 69,8 Punkte / Note: befriedigend
  • 10. K+K / 68,8 Punkte / Note: befriedigend

Lesen Sie auch: Dorf ohne Supermarkt: Wie Draschwitz seinen letzten Laden verlor

Querschnitt: Jeder Supermarkt schneidet gut ab

Im Durchschnitt erreichten die Supermärkte mit 71,9 Punkten die Note "gut". Acht Lebensmittelmärkte bekamen dabei das Urteil "gut". Zwei weitere Unternehmen wurden mit "befriedigend" bewertet.

Insgesamt bewerteten die Kunden die Qualität der Lebensmittel und das Produktsortiment als "gut" bis "sehr gut". Dieser Aspekt war laut dem DISQ beim Gesamtergebnis aller Märkte prägend.

Fazit der Kunden in Zeiten der Inflation

Die Preissteigerungen in allen Bereichen und vor allem bei Lebensmitteln wurde in der Studie als kritischster Punkt gesehen. 40 Prozent der Kunden fanden die Preise für Lebensmittel zu hoch. Sie wünschten sich daher auch Sonderangebote und Aktionswaren.

Ebenso lesenswert: So gehen Supermärkte im Saalekreis mit übrig gebliebenen Lebensmitteln um

Gleichzeitig äußerten fast 60 Prozent aller Kunden, dass sie für gute Lebensmittelqualität gerne etwas mehr ausgeben. Warum Kunden in einem Supermarkt und nicht im Discounter einkaufen gingen, lag oft nur daran, dass dieser bequemer zu erreichen war.