"Ich bin noch gut"-Box "Ich bin noch gut"-Box: So können Kunden bei Lidl mit Nachhaltigkeit sparen

Neckarsulm - Es ist ein weiterer Schritt im Kampf gegen die enorme Lebensmittelverschwendung in Deutschland. Der Discounter Lidl startet Ende Februar eine Aktion, bei der Lebensmittel kurz vor dem Ablaufdatum zum halben Preis angeboten werden.
Auf dem Weg zu „Zero Waste“ (dt.: „Null Abfall”) hat sich Lidl im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie dazu verpflichtet, Lebensmittelverluste und organischen Abfall bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren.
Ende Februar setzt das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm die Rabattaktion „Ich bin noch gut“ in allen rund 3.200 Lidl-Filialen in Deutschland um.
Lidl: „Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne“
Qualitativ einwandfreie Artikel aller relevanten Warengruppen wie Molkereiprodukte, Frischeprodukte, Backwaren, Trockensortimentsprodukte, Tiefkühlprodukte etc. werden einige Tage vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums mit „50 Prozent“-Stickern versehen und in grünen Boxen mit der Aufschrift „Ich bin noch gut“ angeboten.
„Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Durch „Ich bin noch gut” können wir gemeinsam mit unseren Kunden ganz einfach und gezielt Lebensmittel retten.”, sagt Tomasz Kuzma, Geschäftsleiter Vertrieb bei Lidl Deutschland.
Die Preisreduzierung spreche Kunden konkret an und helfe dem Unternehmen, weniger abgelaufene Lebensmittel wegwerfen zu müssen. (mz)