Geschenke bis 30 Euro Geschenke bis 30 Euro: Tolle Geschenkideen für wenig Geld

Halle (Saale)/dmn/gs - Noch nie haben wir so viel Geld für Geschenke ausgegeben wie in diesem Jahr: Im Durchschnitt planen Verbraucher 273 Euro ein, das sind 19 Prozent mehr als 2012. Besonders freigebig sind die Männer, zeigt eine repräsentative Studie der Unternehmensberatung Ernst&Young: Ihr Weihnachtsbudget liegt durchschnittlich bei fast 300 Euro, Frauen bleiben mit 248 Euro zurückhaltender. Gut jeder Zweite hat für seine Einkäufe ein Budget von mehr als 200 Euro eingeplant.
Eine Menge Geld, zumal nicht jeder so viel zur Verfügung hat und man natürlich gerne alle Liebsten beschenken möchte. Am häufigsten liegen Heiligabend immer noch Bücher, Geschenkgutscheine bzw. Geld und Kleidung unter dem Weihnachtsbaum.
Wir zeigen, dass es auch kreativer und deutlich günstiger geht - mit diesen ausgefallenen Geschenkideen bis 30 Euro:
Einfach mal was Selbstgemachtes
Persönliche iPhone-Schutzhülle: Ein individueller Schutz vor Schmutz und Kratzern: Dieses Handy-Case für Smartphones kann man mit einem Spezialstift immer wieder neu bemalen - gefällt das Eigendesign nicht mehr, einfach mit dem beigelegten Reinigungstuch und -spray reinigen. Achtung: Die Hülle ist nur mit iPhone 4 oder 5 kompatibel.
Rezept für feine Schokolade: Stellen Sie einen großen Topf mit etwas Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Stellen Sie einen kleineren Topf in das Wasserbad. Jetzt 500 Gramm Schokolade (wahlweise Vollmilch oder Zartbitter) hineingeben und flüssig werden lassen. Alles ordentlich verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Anschließend den kleinen Topf aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren.
Die Schokoladenmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, so dass die Masse fingerbreit hoch ist. Sollte das Backblech zu groß sein, kann man mit Alufolie eine Art Mauer bauen. Weitere Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte usw. können jetzt auf der Schokolade verteilt werden. Die Schokolade an der Luft trocknen lassen. Zum Verfeinern eignen sich auch zum Beispiel Cornflakes, Pistazien, Kokosflocken, kandierte Früchte, Kürbiskerne oder Gewürze wie Kardamom und Zimt.
Weihnachtskrippe für Puristen: Eine Krippe ganz ohne Firlefanz oder Kitsch - alle Darsteller, die üblicherweise zu einer Krippe gehören, sind mit einem kleinen Holz-Baustein vertreten. Wer nicht selbst schreinern oder zum Bastelladen gehen möchte, kann die Krippe auch einfach im Internet bestellen. Verpackt sind die elf Bausteine in einer schicken Schiebeschachtel.
Leuchtende Windlichter: Sie brauchen ein großes Einmachglas, weißes Papier, ein Teelicht, Malstifte und etwas Salatöl oder Kerzenreste. Schneiden Sie das Papier zu einem Streifen, so dass es ins Einmachglas passt und eng an der Glaswand anliegt. Jetzt können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Bemalen Sie das Papier und bepinseln es danach komplett mit Öl oder träufeln Kerzenwachs darauf (Zeitungspapier unterlegen!). So wird das Papier durchsichtig. Legen Sie es ins Glas und stellen ein Teelicht in die Mitte - fertig ist das Windlicht! Vorsicht: Das leicht entflammbare Papier darf nicht zu nah an die Kerze kommen. Weitere Ideen für selbstgebastelte Windlichter finden Sie hier.
Omas Rezeptbuch: Das auf Alt getrimmte Ringbuch gibt es im Onlinehandel, den Inhalt können Sie selbst gestalten - mit selbst getesteten Rezepten oder Backanleitungen aus Zeitschriften, für Vegetarier oder Fleischfans. Den Einband ziert ein historisches Motiv: „Rezeptbuch für Feinbäcker- und Konditoreiware, Hoflieferant Th. Franz Fabriken, Halle/Saale“.
Wer nicht gerne bastelt, backt oder malt, findet bestimmt auf den nächsten Seiten ein passendes Geschenk unter 30 Euro.
Nächste Seite: Geschenke für Nerds und Technik-Freaks
Für Nerds und Technik-Freaks
Lautsprecher fürs Smartphone: Mini-Boxen fürs Handy gibt es mittlerweile in allen Variationen und Preisklassen - zum Beispiel in Form eines Mini-Verstärkers. Praktisch sind die Lautsprecher, weil man auf jeder Party selbst DJ werden oder Freunden den neuen Lieblingssong vorspielen kann. Der abgebildete Mini-Amp ist mit jedem Gerät, mit dem man mp3s abspielt, kompatibel.
Kissen-Fernbedienung: Gemütliches Flauschkissen und Universal-Fernbedienung in einem - so kann man es sich nicht nur an den Weihnachtstagen vor dem Fernseher gemütlich machen. Zusätzliche Pluspunkte: Man muss nie wieder die Fernbedienung in der Sofaritze suchen oder hat zehn verschiedene Controller herumliegen.
LED-Kerzen mit Funk-Fernbedienung: Kerzen hat doch jeder, aber Kerzen, die via Fernbedienung ihre Farbe wechseln können? Je nach Stimmung tauchen diese drei LED-Kerzen das Zimmer in ein anderes Licht. Mit der Timerfunktion lassen sie sich nach vier oder acht Stunden abschalten, die Hülle ist aus echtem Wachs.
Touchscreen-Handschuhe: Besonders im Winter frieren Smartphone-Besitzern oft draußen die Finger ab. Abhilfe schaffen Spezialhandschuhe in verschiedenen Größen und Farben, mit denen man immer noch den Touchscreen bedienen kann. Funktioniert auch bei mp3-Playern und Tablets - in die Waschmaschine sollte man die Handschuhe aber nicht stecken.
Ihre Kinder haben schon alles? Schenken Sie Zeit - und basteln zum Beispiel gemeinsam einen Teddy. Und auch für Singles haben wir ein paar Ideen...
Nächste Seite: Geschenke für Kinder, die schon alles haben
Für Kinder, die schon alles haben
Gemeinsam einen Bären basteln: Zeit schenken ist eigentlich am allerschönsten - auch für Kinder. In speziellen Spielzeugläden kann man zusammen mit dem Kind ein individuelles Kuscheltier gestalten - von der Hülle bis zum Kleidchen.
Kuscheltiere häkeln: Robust, hübsch und nicht nur ein schönes Geschenk für kleinere Sprößlinge sind selbstgehäkelte Stofftiere. Auch für Menschen mit zwei linken Händen gibt es mittlerweile einfache Anleitungen im Internet, komplette Häkeltsets bieten auch viele Bastelläden an.
Ein Familienbesuch im Zoo: Gemeinsam die Tierwelt erkunden, das gefällt Groß und Klein. In vielen Zoos gibt es vergünstigte Eltern-Kind-Angebote. Erkundigen Sie sich beim Tierpark in Ihrer Nähe.
Einmal im Segelflugzeug mitfliegen: Nichts für Kinder mit Höhenangst, aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis. Den nächsten Flugplatz in Ihrer Nähe finden Sie auf dieser Karte. Ab 14 Jahren darf man übrigens schon den Segelflugschein machen.
Wer nette Geschenke für Singles sucht, wird vielleicht hier fündig:
Ein-Mann-Raclette: Raclette ist nicht nur an Silvester eine leckere Sache, aber alleine schmeißt man den Grill eher selten an. Praktisch ist deshalb ein Mini-Raclette für Singles. Es hat obendrauf sogar eine Grillplatte, genau wie seine großen Brüder. Und falls man im neuen Jahr eine neue Liebe trifft: Für zwei Pfännchen ist ebenfalls Platz.
Mini-Schoko-Fondue: Ähnlich wie beim Raclette ist auch Fondue eher was für Paare oder große Gruppen - außer man hat diese leckeren Schoko-Fondue-Töpfchen in verschiedenen Sorten parat. Vor dem Servieren wird das Tongefäß im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt. Ist der Steinguttopf leer, kann man ihn als Trinkgefäß benutzen.
Traummann stricken oder Traumfrau kneten: Der Traumpartner lässt noch auf sich warten? Dann häkeln oder kneten Sie sich doch selbst einen. Den Häkelmann bekommt man inklusive Stricknadeln, Wolle und Füllmaterial. Bei der Knetfrau gibt es sogar 25 verschiedene Charaktere in der Anleitung. Eine witzige Geschenkidee für Singles mit Humor, die auch das Alleinsein genießen können.
Alle bisherigen Vorschläge sind Ihnen zu langweilig? Dann klicken Sie weiter zu den ausgefallenen Geschenkideen.
Nächste Seite:Ungewöhnliche Geschenke
Ungewöhnliche Geschenke
Raucher-Handschuhe: Ja, Rauchen ist ungesund, und natürlich sollte man es sich möglichst abgewöhnen. Aber noch ungesünder wird es doch, wenn man sich beim Qualmen in der Kälte die Finger abfriert. Umso nützlicher sind diese warmen Handschuhe, mit denen man die Zigarette bequem halten kann - beschenkte Raucher werden es Ihnen danken.
Wetterstation mit Bekleidungstipps: Praktisch für Frostbeulen, Sonnenanbeter oder Outdoor-Fans ist diese digitale Wetterstation mit Außensensor. Integriert sind auch ein Kalender und eine Funkuhr, zudem zeigt die Station die aktuelle Mondphase sowie die tägliche Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangs-Zeit an.
Retro-Lunchbox: „Eat to the beat“ - so eine stylische Brotdose in Kassettenrekorder-Optik hat sonst bestimmt niemand im Büro oder in der Schule. Lunchboxes es auch in vielen anderen schrägen Ausführungen, zum Beispiel in Form eines Gameboys oder mit einem aufgedruckten Plattenspieler.
Pfeffer- und Salzstreuer mal anders: Diese spaßigen Gewürzspender mit den Konterfeis der deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller gefallen sicher nicht nur Leseratten oder Freunden klassischer Literatur. Wie heißt es doch so schön? - Würze lieber ungewöhnlich.
Sie sind spät dran mit dem Weihnachtseinkauf? Zum Schluss gibt es Tipps für Geschenke in letzter Minute.
Nächste Seite: Die besten Last-Minute-Geschenke
Die besten Last-Minute-Geschenke
Mondgrundstück: Ein Geschenk für Mondsüchtige, Träumer und Sternengucker ist ein Mondgrundstück mit Zertifikat. Laut Anbieter wird es handschriftlich mit einer notariell beglaubigten Unterschrift signiert. Schon ab rund 30 Euro gibt es ein kleines Stück Land auf der erdzugewandten Seite des Mondes - wer vor 12 Uhr per Express bestellt, bekommt die Urkunde innerhalb von 24 Stunden. Alternativen: ein Grundstück auf dem Mars oder auf der Venus.
Fotobücher und -kalender: Kindergeburtstag, Besuch bei Oma und Opa oder ein Ausflug mit dem Liebsten: Schöne Erinnerungsfotos hat wohl jeder zu Hause. Im Internet lässt sich mit wenigen Klicks ein hübsch gestaltetes Fotobuch oder ein Fotokalender erstellen. Dazu muss man in der Regel vorher eine Gratis-Software downloaden. Die fertige Datei nimmt man auf dem USB-Stick mit zur nächsten Drogerie, wo das Buch oder der Kalender sofort gedruckt und gebunden werden. Das geht sogar noch an Heiligabend, weil die Geschäfte vormittags geöffnet sind.
Bilder auf Leinwand oder Acrylglas: Ein Familienfoto in Großformat auf Glas oder Leinwand ist ebenfalls eine hübsche und kostengünstige Geschenkidee. Manche Shops nehmen sogar bis zum 23. Dezember noch Aufträge an und liefern über Nacht.
Geschenkspende: Mit einer Geschenkspende - zum Beispiel von der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ - kann man gleichzeitig schenken und bedürftigen Menschen etwas Gutes tun. Auf der Internetseite geben Schenkende einen beliebigen Betrag ein und drucken die Geschenkkarte zu Hause aus. (gs)
Unsere Bildergalerie verrät, welchen Konsumfallen Sie aus dem Weg gehen sollten:

















