Nach der Ausbildung Gehalt.de prüft Salär nach der Ausbildung: In welchen Berufen verdient man am Besten?

Die Ausbildung ist geschafft. Damit steigt auch das monatliche Gehalt. Doch in welchen Berufen gibt es die höchsten Gehälter nach der Ausbildung? Und in welchem die niedrigsten? Die Antwort darauf liefert eine aktuelle Studie von Gehalt.de. Diese untersuchte die Vergütungsdaten von Berufseinsteigern mit maximal drei Jahren Erfahrung nach ihrer Ausbildung. Zur Untersuchung wurden 28.919 Bruttojahresgehälter ausgewertet.
Das Ergebnis: Fluglotsen und Piloten sind nach der Studie die Topverdiener nach der Ausbildung. Dies lasse sich mit der anspruchsvollen Ausbildung und der Verantwortung in diesen Berufen erklären, erklärt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Das geringste Gehalt nach der Ausbildung erhalten Frisöre und Kosmetiker. Hier liegt das Lohnniveau nur etwas über den gesetzlichen Mindeslohn.
Die fünf bestbezahlten Ausbildungsberufe
Fluglotse
Hier liegt das durchschnittliche Gehalt bei 67.558 € und somit auf dem ersten Platz.
Pilot
Mit einem durchschnittlichen Gehalt von 62.986€, platziert sich der Beruf des Piloten auf dem zweiten Platz der Top-Verdiener.
Key Account Manager im Dienstleistungssektor
Wer als Key Account Manager im Dienstleistungssektor sein Geld verdient, darf sich auf dem dritten Platz einordnen, mit einem Brutto-Durchschnittslohn 39.408€ im Jahr.
Logistiker
Auf dem vierten Platz, mit einem Durchschnittslohn von 39.175€, stehen Logistiker.
Kundenbetreuer für Finanzdienstleistungen
Knapp auf dem fünften Platz reihen sich die Kundenbetreuer für Finanzdienstleistungen, mit einem durchschnittlichen Lohn von 37.091€, ein.
Hier verdienen Sie am wenigsten
Die Schlusslichter der Studie bilden Frisöre mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 19.549€ und Kosmetiker mit 20.083€. Diese Berufe liegen damit nur knapp über dem gesetzlichen Mindestlohn von run 17.700€ im Jahr.
Ebenfals unter die Verlieren der Studie fallen Köche mit 21.982€ im Jahr und Zahntechniker mit 22.033€.
(Ole)