1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Flughafen Leipzig/Halle: Flughafen Leipzig/Halle: Turkish Airlines streicht Flüge

Flughafen Leipzig/Halle Flughafen Leipzig/Halle: Turkish Airlines streicht Flüge

Von Steffen Höhne 08.09.2016, 17:08
Dienstags und freitags werden die Flüge vom Flughafen Leipzig/Halle nach Istanbul gestrichen.
Dienstags und freitags werden die Flüge vom Flughafen Leipzig/Halle nach Istanbul gestrichen. dpa

Halle (Saale) - Nach dem Einbruch des Tourismusgeschäftes in der Türkei dünnt die Fluggesellschaft Turkish Airlines massiv ihr Geschäft in Deutschland aus. Betroffen davon ist auch der Flughafen Leipzig/Halle. Erstmals seit dem Start im Jahr 2012 wird die Gesellschaft den mitteldeutschen Flughafen nicht mehr täglich mit dem Drehkreuz Istanbul verbinden. Ab dem Winterflugplan Ende Oktober werde es dienstags und freitags keine Verbindung mehr geben, sagte Flughafen-Sprecher Uwe Schuhart der MZ.

Gesunkene Passagierzahlen am Flughafen Leipzig/Halle in Richtung Türkei

Grund sind die deutlich gesunkenen Passagierzahlen. Nachdem sich ein Selbstmordattentäter am 12. Januar in der Istanbuler Altstadt inmitten einer deutschen Touristengruppe in die Luft gesprengt hatte, strichen viele Urlauber die Türkische Riviera und Istanbul von ihrer Reiseliste. Allein von Januar bis Ende Mai ging dadurch das Passagieraufkommen am hiesigen Airport um knapp 92.000 Fluggäste zurück - ein Minus von 34 Prozent. Eine erhoffte Erholung des Reisegeschäfts ist nach dem Putschversuch und den politischen Säuberungen in der Türkei in weite Ferne gerückt. Leipzig/Halle kam bei den Streichungen aber noch mit einem blauen Auge davon. Ab März 2017 soll die tägliche Verbindung wohl wiederaufgenommen werden.

Turkish Airlines stellt Betrieb an drei Regionalflughäfen ein

Andere deutsche Airports traf es wesentlich härter. Laut Fachdienst Airliners stellt das halbstaatliche Unternehmen zumindest im Winter an drei deutschen Regionalflughäfen den Betrieb ganz ein. Das sind Karlsruhe, Münster/Osnabrück und Friedrichshafen.

Turkish Airlines ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. 2015 beförderte die Gesellschaft rund 61,2 Millionen Passagiere. Damit gehört sie inzwischen zu den größten Airlines der Welt. Gerade in Deutschland expandierte das Unternehmen zuletzt stark. Diese Erfolgsgeschichte droht nun allerdings zu Ende zu gehen. (mz)