Flughafen Leipzig/Halle Flughafen Leipzig/Halle: Antonows fliegen nicht mehr für Nato und ihre EU-Partner

Leipzig - Das Unternehmen Volga Dnepr will seine Transport-Dienste für die Nato und ihre EU-Partner am Flughafen Leipzig/Halle stoppen. Bislang flogen die Russen mit ihren Antonow-Frachtern militärische Ausrüstung und humanitäre Güter in Krisengebiete.
Als Gründe für den Rückzug aus dem Salis-Projekt werden die Spannungen zwischen Russland und den westlichen Ländern vermutet. Das Bundesverteidigungsministerium bestätigte auf Anfrage von LVZ.de den geplanten Rückzug der Russen.
Der Vertrag gelte aber noch bis Ende des Jahres, sagte ein Sprecher. Bis dahin hätten die Nato und ihre Partner „einen gesicherten Zugriff auf derartige Transportkapazitäten für übergroße Fracht“. (mz)