Ex-Arcandor-Chef fordert Entlassung Ex-Arcandor-Chef fordert Entlassung: Thomas Middelhoff beantragt erneute Haftprüfung

Nach knapp fünfmonatigem Gefängnisaufenthalt dringt der frühere Spitzenmanager Thomas Middelhoff erneut auf Entlassung aus der Untersuchungshaft. Der Ex-Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor habe aus gesundheitlichen Gründen Haftprüfung beim Landgericht Essen beantragt, teilten seine Anwälte am Mittwoch mit. Er befinde sich in der Universitätsklinik Essen. Die Ärzte gingen von einer seltenen Autoimmunerkrankung aus, die sich in der Haft verschlimmert habe. „Der über Wochen praktizierte und unter keinem denkbaren Gesichtspunkt gerechtfertigte Schlafentzug in der JVA Essen und die sodann eingetretene gravierende und nur unzulänglich behandelte Autoimmunerkrankung liegen in der Verantwortung der Justiz“, erklärten die Anwälte.
Das Gericht bestätigte den Eingang des Haftprüfungsantrags. Die Kammer werde diesen nun prüfen und Middelhoff möglicherweise zu einem Anhörungstermin laden, sagte ein Sprecher.
Der Ex-Manager, der vergangene Woche Privatinsolvenz anmeldet hatte, war Mitte November vom Landgericht Essen wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt und noch im Gerichtssaal festgenommen worden. Richter Jörg Schmitt ordnete mit der Begründung der Fluchtgefahr Untersuchungshaft für Middelhoff an. Der Ex-Manager hat bereits wiederholt Haftbeschwerde eingelegt. Die letzte wurde Mitte März trotz eines Kautionsangebots von rund 900.000 Euro abgewiesen. (rtr)